Das sind vor allem Waren mit schnellem Durchlauf und kurzem Mindesthaltbarkeitsdatum wie z.B. Obst, Gemüse, Brot- und Backwaren, Molkereiprodukte und andere Kühlwaren. Die Tafeln verteilen diese Lebensmittel dann an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen - zu einem symbolischen Beitrag.
Hier sieht der Lions Club Bad Krozingen-Staufen schon seit vielen Jahren eine gute Möglichkeit zur regionalen Umsetzung des lionistischen Gedankens "dort zu unterstützen wo Hilfe benötigt wird". So hat der Club in den letzten 12 Jahren bereits ca. € 34.500 für verschiedene Anlässe der Tafel Bad-Krozingen-Staufen zur Verfügung gestellt. Darunter fallen auch kurzfristige Spenden, um den Betrieb aufrechthalten zu können. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Spende für die Investition in einen neuen Kühlschrank, um verderbliche Produkte aufzubewahren.
Anlässlich der offiziellen Spendenübergabe hat die Geschäftsführerin, Frau Naziha Kasaibani Vertretern des Lions Clubs die Räumlichkeiten der Tafel in Bad Krozingen gezeigt und viele interessante Informationen über die täglichen Abläufe gegeben. Der Lions Club bedankt sich für die Einladung und ist Stolz, das soziales Engagement der Tafel Bad Krozingen-Staufen unterstützt zu haben.
Dirk Döner
Ansprechpartner: Dirk Dörner, PR-Beauftragter
dr.dirk.doerner@gmail.com