Neben unterschiedlichen Erziehungsstilen und Erziehungsmitteln, beschäftigen sich die Teilnehmenden mit auch mit Kommunikationsmodellen, Freizeitpädagogik und Anvertrautenschutz.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus unterschiedlichen Schulen von Neustadt bis Müllheim und können sich so austauschen und vernetzen.