Derzeit läuft die bundesweite Aktion STADTRADELN, die manche von Euch/Ihnen vielleicht kennen.
Vom 1. Mai bis 30. September 2021 sollen an 21 Tagen am Stück möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad oder E-Bike (Pedelec ohne Nummernschild, 25 km/h) zurückgelegt werden.
Gesammelt werden nicht nur die Kilometer zur Arbeitsstätte, sondern auch privat geradelte Strecken im Alltag oder am Wochenende mit der Familie.
Ziel der Kampagne des Klima-Bündnisses ist es, Menschen jeden Alters dazu zu bringen, sich so oft wie möglich privat und beruflich auf den Fahrradsattel zu schwingen und auf diese Weise den Alltag CO2-frei zu bestreiten. Also umweltfreundliche Mobilität fördern und unterstützen.
Weltweit beteiligen sich über 1600 Kommunen aus fünf Nationen an der weltgrößten Fahrradkampagne - ein neuer Rekord. 2020 waren es 1500 Kommunen. Mit dabei sind in diesem Jahr auch erstmals Städte aus Dänemark und den USA. Die Teilnahme am STADTRADELN steht allen Unternehmen und Einrichtungen offen, sofern sich die jeweilige Kommune angemeldet hat.
Die Stadt Freiburg ist vom 05.-25.07.21 dabei. Wir nehmen als Caritasverband dieses Jahr ebenfalls teil.
Alle, die in Freiburg arbeiten oder wohnen oder in einem Verein Mitglied sind, können für Freiburg mitradeln. Also z.B. alle, die im WGH arbeiten.
Der Link für die Anmeldung beim Team Caritasverband ist hier:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=1&team_preselect=56833
Einfach registrieren und losradeln.
Für mehr Infos zur Aktion schaut hier: www.stadtradeln.de
Ihr wohnt nicht in Freiburg, arbeitet nicht hier (in Lehen) und seid nicht Mitglied in einem Freiburger Verein? Fragt Eure Kommune, wann dort stadtgeradelt wird.
Während des STADTRADELN tragen die MitarbeiterInnen ihre geradelten Kilometer auf der STADTRADELN- Webseite händig in ein sog. KM-Buch ein oder lassen sie von der Stadtradel-App erfassen.
Nach Ablauf des 21-tägigen Radel-Zeitraums werden die Kilometer ausgewertet und die Gewinner ausgerufen.
"Heiße Waden" wünscht eure MAV Soziale Dienste des Caritasverbands Breisgau-Hochschwarzwald!