IspAn - Interessenselbstvertretung pflegender Angehöriger
Möchten Sie dazu beitragen,
- dass die Situation von pflegenden Angehörigen in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird?
- dass ihre Leistungen in der Pflege Ihres Angehörigen Anerkennung finden?
- dass sie als "Experten in eigener Sache" Mitsprache an wichtigen Stellen erhalten?
- dass pflegende Angehörige eine kraftvolle und wirksame öffentliche Vertretung bekommen?
- dass es ein Forum für Angehörige von Pflegebedürftigen gibt?
Dann sind Sie bei uns richtig.
Unsere Ziele sind
eine kraftvolle und wirksame öffentliche Vertretung für pflegende Angehörige, ein Forum für Angehörige von Pflegebedürftigen zu schaffen und Sie zu befähigen, Ihre Interessen selbstbewusst öffentlich zu vertreten.
IspAn ist ein Modellprojekt des Deutschen Caritasverbandes und aktuell an zwei Standorten in Deutschland aktiv tätig. Der Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald ist seit Januar 2008 an dem Projekt beteiligt. Aktuell (Stand Frühjahr 2014) sind acht Angehörige im Dreisamtal aktiv.
Ihre sachkundige Begleitung wird durch unsere hauptamtliche Mitarbeiterin gewährleistet. Die Gruppe ist für neue "IspAn-Mitschreiter(innen)“ offen und freut sich auf engagierte Menschen.
Zielgruppe
Jede(r), der/die Verantwortung für die Versorgung oder Pflege eines anderen Menschen übernommen hat. Hier sind auch ehemals pflegende Angehörige angesprochen.
Derzeit gibt es keine ortliche Ansprechpartnerin.
Weitere Informationen finden Sie auf der eigenen Homepage www.ispan.de
Gerne begrüßen wir pflegende Angehörige, ehemals pflegende Angehörige und allen Menschen, die pflegen oder betreuen zu unseren regelmäßig stattfindenden Pflegestammtische. Die Termine der Treffen finden Sie unter Termine - Pflegedialogforum/Pflegestammtische.