ADS/ADHS
Voraussetzung: Fachlich abgeklärtes ADS/ADHS Der Kurs umfasst 6 Einheiten á 2 Stunden
1. Kennenlernen
Alles über ADS/ADHS, Behandlungsmöglichkeiten. Wie sieht das bei meinem Kind aus?
2. Verhaltenssteuerung I
Grundlagen der Kommunikation. Wie stelle ich Aufmerksamkeit her?
Wirkungsvolle Aufforderungen, Teufelskreis und Engelskreis,
Auszeiten für Kinder / Jugendliche
3. Verhaltenssteuerung II
ADS/ADHS und Lernen. Wie schaffe ich Motivation? Löcher bei der Selbstkontrolle. Reduzierte Aufmerksamkeitsspanne und Lernverzögerung
4. Bedeutung des ADS/ADHS für die Beziehungsebene
Selbstwertgefühl und Tagesbilanz. Wie kritisiere ich ohne zu kränken?
Beziehungsfallen, Auszeiten für Eltern, ADS/ADHS im Umgang mit Gleichaltrigen.
Wo sind die Ressourcen bei Kindern und Eltern?
5. Akzeptanz des ADS/ADHS
Bei sich selbst, innerhalb der Familie, bei Freunden, in der Schule.
6. Wiederholen des Gelernten
Manöverkritik, Entspannung, Abschluss
Kursleitung
Johannes Linnenschmidt-Heidt
Kosten
€ 70 für Einzelne, € 100 für Elternpaare, einschließlich Arbeitsmappe. Bei noch vorhandenen Landesmitteln kann die Kursgebühr ggf. übernommen werden.
Termine 2019
08.10./15.10./22.10./ Herbstferien / 05.11./12.11./19.11.2019
jeweils dienstags von 19.00-21.30 Uhr
Ort
Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche,
Adolph-Kolping-Straße 19 (Thomasheim), 79822 Titisee-Neustadt
Anmeldung
online (hier)