Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Soziale Dienste
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingssozialarbeit - Integrationsmanagement
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
    • Jugendmigrationsdienst (JMD)
    • Respect Coach Programm (JMD)
    • Ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit
    • Step in! (Allein-)Erziehend in neuer Heimat beruflich Fuß Fassen
    • Kind Jugend Familie
    • Erziehungsberatungsstellen
    • Haus- und Familienpflege
    • Schulbegleitung
    • Integrationshilfen KiTa
    • Schulkindbetreuung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Digitalen Sozialpädagogischen Familienhilfe
    • Gemeindepsychiatrie & Behindertenhilfe
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Begleitetes Wohnen in (Gast)familien
    • Sozialpsychiatrische Dienste
    • Tagesstätten
    • Inklusions- und Integrationsfachdienst
    • Beschäftigungsförderung und Qualifizierung
    • Stromspar-Check einfach Wärme, Wasser & Strom sparen
    • Vermittlungsstelle für Arbeitsgelegenheiten
    • Individuelle Coachingmaßnahme
    • Projekt "startklar"
    • Tafel
    • Tafel Hochschwarzwald
    • Tafel Bad Krozingen - Staufen
    • Spenden an die Tafel
    • Caritassozialdienst
    • Caritassozialdienst Breisach
    • Caritasssozialdienst Freiburg-Land
    • Caritassozialdienst Hochschwarzwald
    • Caritassozialdienst Müllheim
    • Angebote
    • Angebote Kind Jugend Familie
    • Angebote Migration und Integration
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Senioren- und Pflegeheime
    • Caritas Seniorenzentrum Kirchzarten
    • Prälat-Stiefvater-Haus Ehrenkirchen
    • Max-Josef-Metzger-Haus Umkirch
    • Seniorenzentrum St. Benedikt Münstertal
    • Seniorenzentrum Edith-Stein-Haus, Neuenburg am Rhein
    • Seniorenwohnanlagen
    • Senioren-Wohnen im Caritas Seniorenzentrum Kirchzarten
    • Tagespflege
    • Tagespflege St. Benedikt - Münstertal
    • Ehrenamt in der Altenhilfe
    • Badischi Kuchi
    Close
  • Ehrenamt und Spenden
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Jobs
    • Jobs-Bite
    • Jobbörse
    • Gute Gründe, um bei uns zu arbeiten
    • Ausbildung in der Pflege
    • Wiedereinstieg & Quereinstieg für Pflegekräfte
    • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ & Bundesfreiwilligendienst - BFD
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Meine Jobsuche
    Close
  • Über uns & Kontakt
    • Kurzvorstellung
    • Leitsätze
    • Caritas als sicherer Ort
    • Organisationsstruktur & Vorstand
    • Mitarbeiterportal
    • Kontakt
    • Marketing & Presse
    • Ombudsstelle/Hinweisgeberportal
    Close
  • Gemeindecaritas
Suche
Home
Filter
  • Soziale Dienste
    • Migration und Integration
      • Flüchtlingssozialarbeit - Integrationsmanagement
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
        • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) Dreisamtal/Hexental/Kaiserstuhl
      • Jugendmigrationsdienst (JMD)
        • Jugendmigrationsdienst (JMD) Freiburg Land
        • Jugendmigrationsdienst (JMD) Markgräflerland und südlicher Breisgau
      • Respect Coach Programm (JMD)
      • Ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit
      • Step in! (Allein-)Erziehend in neuer Heimat beruflich Fuß Fassen
    • Kind Jugend Familie
      • Erziehungsberatungsstellen
        • Erziehungsberatung Freiburg-Land
        • Erziehungsberatung Hochschwarzwald
        • Angebote für Jugendliche
        • Kursangebote Freiburg-Land
        • Kursangebote Hochschwarzwald
      • Haus- und Familienpflege
      • Schulbegleitung
      • Integrationshilfen KiTa
      • Schulkindbetreuung
      • Kindertageseinrichtungen
        • Caritas-Kindergarten am BBZ Stegen
        • Kinderkrippe Spatzennest
        • Klemmbachfröschle
        • Kinderhaus Wunderfitz
          • Sprachheilgruppe "Die Sprechdachse"
          • Regelgruppen
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
        • Elternbildungskurse
        • Angebote für Jugendliche
      • Digitalen Sozialpädagogischen Familienhilfe
    • Gemeindepsychiatrie & Behindertenhilfe
      • Assistenz im eigenen Wohn- und Sozialraum (AWS)
      • Begleitetes Wohnen in (Gast)familien
      • Sozialpsychiatrische Dienste
      • Tagesstätten
      • Inklusions- und Integrationsfachdienst
    • Beschäftigungsförderung und Qualifizierung
      • Stromspar-Check einfach Wärme, Wasser & Strom sparen
      • Vermittlungsstelle für Arbeitsgelegenheiten
      • Individuelle Coachingmaßnahme
      • Projekt "startklar"
    • Tafel
      • Tafel Hochschwarzwald
      • Tafel Bad Krozingen - Staufen
      • Spenden an die Tafel
    • Caritassozialdienst
      • Caritassozialdienst Breisach
      • Caritasssozialdienst Freiburg-Land
      • Caritassozialdienst Hochschwarzwald
      • Caritassozialdienst Müllheim
    • Angebote
      • Angebote Kind Jugend Familie
      • Angebote Migration und Integration
  • Senioren & Pflege
    • Senioren- und Pflegeheime
      • Caritas Seniorenzentrum Kirchzarten
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen
        • Informationen
        • Heimbeirat Caritas Seniorenzentrum Kirchzarten
        • Förderverein
        • Aktuelles
      • Prälat-Stiefvater-Haus Ehrenkirchen
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen
        • Informationen
        • Förderverein
      • Max-Josef-Metzger-Haus Umkirch
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen
        • Informationen: Max Josef Metzger
      • Seniorenzentrum St. Benedikt Münstertal
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen
        • Informationen
        • Aktuelles
      • Seniorenzentrum Edith-Stein-Haus, Neuenburg am Rhein
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen
        • Informationen
        • Aktuelles
    • Seniorenwohnanlagen
      • Senioren-Wohnen im Caritas Seniorenzentrum Kirchzarten
    • Tagespflege
      • Tagespflege St. Benedikt - Münstertal
    • Ehrenamt in der Altenhilfe
    • Badischi Kuchi
  • Ehrenamt und Spenden
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Wohlfahrtsmarken
  • Jobs
    • Jobs
    • Jobbörse
    • Gute Gründe, um bei uns zu arbeiten
    • Ausbildung in der Pflege
    • Wiedereinstieg & Quereinstieg für Pflegekräfte
    • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ & Bundesfreiwilligendienst - BFD
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Meine Jobsuche
  • Über uns & Kontakt
    • Kurzvorstellung
    • Leitsätze
    • Caritas als sicherer Ort
    • Organisationsstruktur & Vorstand
    • Mitarbeiterportal
    • Kontakt
    • Marketing & Presse
    • Ombudsstelle/Hinweisgeberportal
  • Gemeindecaritas
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header 13
2_header
18_header
3_header
Coco
12_header
Header 26 - Friederike Weisser
Header 22 - Naziha Ksaibani
15_header
23_header
Header 19 - Paula Lottmann
Header 7 - Manuel Karoff

Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung

Krankenhausaufenthalt beendet? Krise halbwegs überstanden? Nun heißt es: Schritt für Schritt ins Leben zurück. Wir unterstützen Sie in einer Betreuten Wohngemeinschaft oder in Ihrer eigenen Wohnung.

Einzugsbereich
Westlicher Teil des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald

Mitarbeitende im Team Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer ErkrankungV.l.n.r. Cordula Holler, Heiko Frederick-Kringel, Mechthild Fetzner

Kurzbeschreibung 
Wir begleiten Menschen mit einer chronisch psychischen Erkrankung, die einen unterstützenden Rahmen suchen mit dem Ziel, wieder ein weitgehend selbständiges Leben führen zu können. Das Betreute Wohnen ist ein ambulantes Hilfeangebot, das gesellschaftliche Integration und Inklusion ermöglichen soll.

Zielgruppe
Erwachsene zwischen 18 und 65 Jahren mit einer chronisch psychischen Erkrankung/seelischen Behinderung, die in ihrer eigenen Wohnung oder in einer betreuten Wohngemeinschaft leben möchten. Wenn Sie aufgrund Ihrer Erkrankung/Behinderung (derzeit) nicht ohne Betreuung leben können, andererseits aber keine Versorgung durch eine stationäre Einrichtung brauchen, kann das Betreute Wohnen das passende Angebot für Sie sein.

Leistungen
Gemäß Ihres individuellen Hilfebedarfs und nach gemeinsam vereinbarten Zielen bieten wir im Rahmen des Betreuten Wohnens Unterstützung und Hilfe in folgenden Bereichen an: 

  • Hilfen zur Alltagsbewältigung (Unterstützung beim selbständigen Wohnen, Umgang mit Geld, Gesundheitsvorsorge etc.)
  • Tagesstrukturierung (Unterstützung bei der Suche nach einer Beschäftigung, Ausbildung oder Arbeit, sowie Suche nach Möglichkeiten der Freizeitgestaltung)
  • Psychosoziale Betreuung
  • Sozialanwaltschaftliche Tätigkeiten (Hilfe zur Sicherung der materiellen Grundversorgung, Begleitung bei Behördengängen)
  • Krisenintervention
  • Vernetzung (Zusammenarbeit mit Ärzt(inn)en, Kliniken und beteiligten Diensten nach Absprache)

 Angebote

  • 33 Plätze im Betreuten Einzelwohnen
  • Eine Wohngemeinschaft für 5 Personen in Bad Krozingen
  • Eine Wohngemeinschaft für 4 Personen in Bad Krozingen
  • Eine Wohngemeinschaft für 4 Personen in Eichstetten am Kaiserstuhl

Die Hilfeleistung wird durch regelmäßige wöchentliche Einzeltermine (in Form von Hausbesuchen/in der Beratungsstelle) und durch telefonische Kontakte gewährleistet. In den Wohngemeinschaften finden zusätzlich zu den Einzelterminen wöchentliche Wohngemeinschaftsbesprechungen statt, um gruppenbezogene Fragen zu klären und das Zusammenleben zu organisieren.

Sie können bei uns anrufen oder vorbeikommen, um einen Termin zu vereinbaren. Bei einem ersten Informationsgespräch werden wir gemeinsam herausfinden, ob unser Angebot für Sie geeignet ist.

Während der Dauer des Betreuten Wohnens erwarten wir die Bereitschaft

  • mit uns zusammenzuarbeiten, d.h. sich Fragen und Problemen zu stellen und Vereinbarungen einzuhalten
  • sich ärztlich betreuen zu lassen
  • für den eigenen Wohnraum Verantwortung zu übernehmen
  • sich in eine Wohngemeinschaft einzufügen und beim Zusammenleben mit den anderen Bewohner/innen konstruktiv mitzuwirken, sofern Sie sich für die Wohnform in einer betreuten Wohngemeinschaft entschieden haben

Weitere Informationen
Die monatlichen Betreuungskosten können als Leistung der Eingliederungshilfe nach SGB XII vom örtlichen Sozialhilfeträger auf Antrag übernommen werden. Voraussetzungen für die Kostenübernahme sind:

  • Die Hilfe ist angemessen und ausreichend
  • Das Vermögen liegt unter Euro 2.600,-, das Einkommen unter ca. Euro 1000,- monatlich (doppelter Sozialhilfe-Regelsatz plus Kaltmiete)

Wir sind gerne bei der Antragstellung behilflich. Das Erstgespräch und das Antragsverfahren sind kostenlos.

Wir bieten Betreutes Wohnen auch für Selbstzahler an.

Die Betreuung ist an keine Religionszugehörigkeit oder Nationalität gebunden.

Wir unterliegen in allen Fragen und Angelegenheiten der Schweigepflicht.

 

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 415 KB

Betreutes Wohnen Flyer Seite 1

PDF | 335,2 KB

Betreutes Wohnen Flyer Seite 2

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Kind-Jugend-Familie
  • Migration-Beschäftigung-Schulkindbetreuung
  • Gemeindepsychiatrische Dienste-Behindertenhilfe
  • Altenhilfe

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Meine Jobsuche

Unser Verband

  • Kurzvorstellung
  • Leitbild
  • Kontakt
  • Organisationsstruktur
  • Impressum

Service

  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-breisgau-hochschwarzwald.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-breisgau-hochschwarzwald.de/impressum
Copyright © caritas 2025