Die Sprechdachse
Der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in baden-württembergischen Kindergärten ist die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Als Sprachheilkindergarten haben wir ein besonderes Augenmerk auf besondere Bedarfe der Kinder und gehen auf diese mit sprachtherapeutischen Angeboten ein. Dabei kooperieren wir sehr eng mit dem SBBZ (Sonderpädagogisches Beratungszentrum) an der benachbarten Albert-Julius-Sievert-Schule.
Die Sprachheilgruppe „Die Sprechdachse“ ist täglich von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Zum festen Tages- und Wochen-Curriculum gehört nebst den eigenen Angeboten der rege Austausch mit den „Kleinen Strolchen“, mit den wir uns die Räumlichkeiten und das Außengelände teilen.
Ist Ihr Kind in der sprachlichen Entwicklung verzögert? Und kann dies nicht mit einer ambulanten Therapie aufgefangen werden? Dann wenden Sie sich bitte an Frau Kiefer (Kontakt siehe rechts). Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind vor einer Aufnahme diagnostiziert wird und das Schulamt über die Aufnahme des Kindes entscheidet.