Regelgruppen
Wir sehen Kinder als neugierige, wissbegierige Menschen, die wir auf dem Weg zum Erwachsenwerden begleiten. Ausgehend von Maria Montessoris Ansatz "Hilf mir es selbst zu tun", unterstützen wir die uns anvertrauten Kinder dabei, ihren Wissensdurst zu stillen, ihre Bindungsfähigkeit zu fördern, ihr Selbstbewusstsein zu stärken, problemhafte Situationen lösungsorientiert anzugehen und sich positiv in der Gemeinschaft einzubringen.
Grundlage jeglicher pädagogischer Arbeit ist eine gute, tragfähige Beziehung zwischen den uns anvertrauten Kindern und unseren Mitarbeitenden. Erst ausgehend von einer positiven Beziehung und Bindung wird z.B. Bildung möglich. Bildung nicht im Sinne von auswendiggelerntem Schulwissen, sondern Bildung im Kontext von Selbstlernprozessen die durch Sinnansprechende Räume, Materialien, Angebote und pädagogische Begleitung begleitet und unterstützt werden.
Neben den eigenen Gruppenräumen nutzen die Regelgruppen die weiteren Räumlichkeiten sowie das Außengelände des Kinderhaus Wunderfitz gemeinsam mit den "Sprechdachsen". Im Zuge der Kooperation unter einem Dach werden nach Möglichkeit gruppenübergreifend gemeinsam Angebote durchgeführt, das Freispiel zusammen bestritten und Feste gefeiert. Freitags findet zudem wöchentlich unser Ausflugstag statt, an dem wir Müllheim und Umgebung erkunden.
Wir arbeiten an den Richtlinien des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung in baden-württembergischen Kindergärten. Die Gruppen haben verlängerte Öffnungszeiten von Montag bis Freitag täglich von 7:30 Uhr - 13:30 Uhr geöffnet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wollen Sie Ihr Kind bei uns anmelden?
Dann nutzen Sie unser Vormerksystem: www.muellheim.de/kitaplatz
Für Fragen zu Einrichtung wenden Sie sich bitte an unsere Einrichtungsleiterin Frau Wildegans.