Informationen auf ukrainisch und russisch
Die Tafel Staufen und Hochschwarzwald bieten für Ukraine-Flüchtlinge Berechtigungen für den Bezug von Lebensmitteln in den Tafelläden an. Dies erfolgt unbürokratisch und ohne Einkommensnachweis, lediglich die Meldebescheinigung und ein Ausweisdokument (soweit vorhanden) sind vorzulegen.
Sind die Flüchtlinge bei einer Familie untergebracht, stellen wir nur für die neu Hinzugekommenen Flüchtlinge diese Sonderberechtigungen aus. Ist die aufnehmende Familie selbst bedürftig, kann sie mit entsprechendem Einkommensnachweis das "normale Prüfungsverfahren" durchlaufen - weitere Informationen dazu bei der
Tafel Staufen unter 07633 9231561 zwischen 9.00 und 13.00 Uhr
Tafel Hochschwarzwald unter 07651 91180 zwischen 9.00 und 12.00 Uhr
Die Tafeln sind ehrenamtlich organisiert und selbst auf Spenden angewiesen. Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf Unterstützung durch die Tafeln. In der aktuellen Situation bemühen sich alle Tafeln, schnell und unkompliziert geflüchtete Menschen aus der Ukraine mit Lebensmitteln zu unterstützen. Weitere Informationen, wie die Tafeln funktionieren und an wen Sie sich für die Unterstützung wenden können, haben wir Ihnen auf Ukrainisch und Russisch zusammengefasst.