Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Soziale Dienste
    • Migration und Integration
    • UNO-Projekt Ukraine
    • Flüchtlingssozialarbeit - Integrationsmanagement
    • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
    • Jugendmigrationsdienst (JMD)
    • Respect Coach Programm (JMD)
    • Ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit
    • Pädagogische Mittler*innen
    • Kind Jugend Familie
    • Erziehungsberatungsstellen
    • Haus- und Familienpflege
    • Schulbegleitung
    • Schulkindbetreuung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Digitalen Sozialpädagogischen Familienhilfe
    • VäterBoardingHaus
    • Gemeindepsychiatrie & Behindertenhilfe
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Begleitetes Wohnen in (Gast)familien
    • Sozialpsychiatrische Dienste
    • Tagesstätten
    • Integrationsfachdienst
    • Beschäftigungsförderung und Qualifizierung
    • Stromspar-Check in Ihrer Nähe
    • Vermittlungsstelle für Arbeitsgelegenheiten
    • Individuelle Coachingmaßnahme
    • Projekt "startklar"
    • Caritas Unternehmensservice
    • Tafel
    • Tafel Hochschwarzwald
    • Tafel Staufen
    • Spenden an die Tafel
    • Caritassozialdienst
    • Caritassozialdienst Breisach
    • Caritasssozialdienst Freiburg-Land
    • Caritassozialdienst Hochschwarzwald
    • Caritassozialdienst Müllheim
    • Angebote
    • Angebote Kind Jugend Familie
    • Angebote Migration und Integration
    • Angebote Gemeindepsychiatrie & Behinderthilfe
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Senioren- und Pflegeheime
    • Oskar-Saier-Haus - Kirchzarten
    • Prälat-Stiefvater-Haus Ehrenkirchen
    • Max-Josef-Metzger-Haus Umkirch
    • Seniorenzentrum St. Benedikt Münstertal
    • Seniorenzentrum Haus Pantaleon Vogtsburg im Kaiserstuhl
    • Seniorenzentrum Katharina-Rieder-Haus Glottertal
    • Seniorenzentrum Edith-Stein-Haus, Neuenburg am Rhein
    • Seniorenwohnanlagen
    • Senioren-Wohnen im Oskar-Saier-Haus in Kirchzarten
    • Seniorenwohnanlage Hildegard-Haussmann-Haus Merzhausen
    • Seniorenwohnanlage Fridolinhaus Neuenburg
    • Seniorenwohnanlage Pater-Middendorf Stegen
    • Wohngemeinschaften
    • Pflegewohngruppe St. Nikolaus Schluchsee
    • Wohngemeinschaften Katharina-Mathis-Stift Merdingen
    • Pflegewohngemeinschaft Merzhausen
    • Tagespflege
    • Tagespflege PSH - Eherenkirchen
    • Tagespflege am Krummbach - Kirchzarten
    • Tagespflege St. Benedikt - Münstertal
    • Tagespflege Glottertal
    • Tagespflege am Krottenbach
    • Pflegedienste
    • Caritas Pflegedienst Neuenburg
    • Menüservice
    • Menü Service Essen auf Rädern
    • Angebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf
    • Seniorenbetreuung
    • Angebote für pflegende Angehörige
    • IspAn - Interessenselbstvertretung pflegender Angehöriger
    • Pflege- und Familienbegleitung
    • Seniorenberatung
    • Beratungsstelle Dreisamtal
    • Beratungsstelle Neuenburg
    • Beratungsstelle Hochschwarzwald
    • Ehrenamt in der Altenhilfe
    • Badischi Kuchi
    • Akademie Triple C "Caritas Care Campus"
    Close
  • Ehrenamt und Spenden
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Jobs
    • Jobbörse
    • Gute Gründe, um bei uns zu arbeiten
    • Ausbildung in der Pflege
    • Wiedereinstieg & Quereinstieg für Pflegekräfte
    • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ & Bundesfreiwilligendienst - BFD
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Meine Jobsuche
    • Gemeinsam durch die Pandemie
    Close
  • Über uns & Kontakt
    • Kurzvorstellung
    • Leitsätze
    • Caritas als sicherer Ort
    • Organisationsstruktur & Vorstand
    • Mitarbeiterportal
    • Kontakt
    • Caritas der Gemeinde
    • Marketing & Presse
    • Ombudsstelle/Hinweisgeberportal
    Close
  • Gemeindecaritas
Suche
Home
Filter
  • Soziale Dienste
    • Migration und Integration
      • UNO-Projekt Ukraine
      • Flüchtlingssozialarbeit - Integrationsmanagement
      • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
        • Migrationsberatung für Erwachsene Dreisamtal/Hexental/Kaiserstuhl
        • Migrationsberatung für Erwachsene Markgräflerland
      • Jugendmigrationsdienst (JMD)
        • Jugendmigrationsdienst (JMD) Freiburg Land
        • Jugendmigrationsdienst (JMD) Markgräflerland und südlicher Breisgau
      • Respect Coach Programm (JMD)
      • Ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit
      • Pädagogische Mittler*innen
    • Kind Jugend Familie
      • Erziehungsberatungsstellen
        • Erziehungsberatung Freiburg-Land
        • Erziehungsberatung Hochschwarzwald
        • Angebote für Jugendliche
        • Kursangebote Freiburg-Land
          • "Kess erziehen"-Kurse
            • "Kess erziehen" - Familienalltag
            • "Kess erziehen" - Von Anfang an
            • "Kess erziehen" - Abenteuer Pubertät
            • "Kess erziehen" für allein/getrennt Erziehende
          • Trennungs- und Scheidungsgruppen
            • Kinder im Blick
            • Gruppe für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien
          • Meine, Deine, unsere Kinder
        • Kursangebote Hochschwarzwald
          • "Kess erziehen"-Kurse
            • "Kess erziehen" - Von Anfang an
            • „Kess erziehen“ – weniger Stress – mehr Freude
            • "Kess erziehen" - Elternkurs am Samstag
            • "Kess erziehen" - für allein/getrennt Erziehende
          • Eltern-Pub
      • Haus- und Familienpflege
      • Schulbegleitung
      • Schulkindbetreuung
        • Hort Umkirch
        • Hausaufgabenhilfe, Flexible Nachmittagsbetreuung, Zusatzunterricht Deutsch
        • Kolibri - Intensive Sprachförderung
        • Schulkindbetreuung Pfaffenweiler
      • Kindertageseinrichtungen
        • Caritas-Kindergarten am BBZ Stegen
        • Kinderkrippe Spatzennest
        • Klemmbachfröschle
        • Kinderhaus Wunderfitz
          • Sprachheilgruppe "Die Sprechdachse"
          • Regelgruppe "Die kleinen Strolche"
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Digitalen Sozialpädagogischen Familienhilfe
      • VäterBoardingHaus
    • Gemeindepsychiatrie & Behindertenhilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Begleitetes Wohnen in (Gast)familien
      • Sozialpsychiatrische Dienste
      • Tagesstätten
      • Integrationsfachdienst
    • Beschäftigungsförderung und Qualifizierung
      • Stromspar-Check in Ihrer Nähe
      • Vermittlungsstelle für Arbeitsgelegenheiten
      • Individuelle Coachingmaßnahme
      • Projekt "startklar"
    • Caritas Unternehmensservice
    • Tafel
      • Tafel Hochschwarzwald
      • Tafel Staufen
      • Spenden an die Tafel
    • Caritassozialdienst
      • Caritassozialdienst Breisach
      • Caritasssozialdienst Freiburg-Land
      • Caritassozialdienst Hochschwarzwald
      • Caritassozialdienst Müllheim
    • Angebote
      • Angebote Kind Jugend Familie
      • Angebote Migration und Integration
      • Angebote Gemeindepsychiatrie & Behinderthilfe
  • Senioren & Pflege
    • Senioren- und Pflegeheime
      • Oskar-Saier-Haus - Kirchzarten
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen
        • Informationen
        • Heimbeirat OSH
        • Förderverein
        • Aktuelles
      • Prälat-Stiefvater-Haus Ehrenkirchen
        • Unser Haus
        • Tagespflege
        • Unsere Leistungen
        • Informationen
        • Förderverein
      • Max-Josef-Metzger-Haus Umkirch
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen
        • Informationen: Max Josef Metzger
      • Seniorenzentrum St. Benedikt Münstertal
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen
        • Informationen
        • Aktuelles
      • Seniorenzentrum Haus Pantaleon Vogtsburg im Kaiserstuhl
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen
        • Informationen
      • Seniorenzentrum Katharina-Rieder-Haus Glottertal
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen
        • Informationen
      • Seniorenzentrum Edith-Stein-Haus, Neuenburg am Rhein
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen
        • Informationen
        • Aktuelles
    • Seniorenwohnanlagen
      • Senioren-Wohnen im Oskar-Saier-Haus in Kirchzarten
      • Seniorenwohnanlage Hildegard-Haussmann-Haus Merzhausen
      • Seniorenwohnanlage Fridolinhaus Neuenburg
      • Seniorenwohnanlage Pater-Middendorf Stegen
    • Wohngemeinschaften
      • Pflegewohngruppe St. Nikolaus Schluchsee
      • Wohngemeinschaften Katharina-Mathis-Stift Merdingen
      • Pflegewohngemeinschaft Merzhausen
    • Tagespflege
      • Tagespflege PSH - Eherenkirchen
      • Tagespflege am Krummbach - Kirchzarten
      • Tagespflege St. Benedikt - Münstertal
      • Tagespflege Glottertal
      • Tagespflege am Krottenbach
    • Pflegedienste
      • Caritas Pflegedienst Neuenburg
    • Menüservice
      • Menü Service Essen auf Rädern
        • Menüservice Essen auf Rädern Breisgau und Kaiserstuhl-Tuniberg
        • Menüservice Essen auf Rädern Dreisamtal und Hochschwarzwald
    • Angebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf
      • Seniorenbetreuung
    • Angebote für pflegende Angehörige
      • IspAn - Interessenselbstvertretung pflegender Angehöriger
      • Pflege- und Familienbegleitung
    • Seniorenberatung
      • Beratungsstelle Dreisamtal
      • Beratungsstelle Neuenburg
      • Beratungsstelle Hochschwarzwald
    • Ehrenamt in der Altenhilfe
    • Badischi Kuchi
    • Akademie Triple C "Caritas Care Campus"
  • Ehrenamt und Spenden
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Wohlfahrtsmarken
  • Jobs
    • Jobbörse
    • Gute Gründe, um bei uns zu arbeiten
    • Ausbildung in der Pflege
    • Wiedereinstieg & Quereinstieg für Pflegekräfte
    • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ & Bundesfreiwilligendienst - BFD
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Meine Jobsuche
    • Gemeinsam durch die Pandemie
  • Über uns & Kontakt
    • Kurzvorstellung
    • Leitsätze
    • Caritas als sicherer Ort
    • Organisationsstruktur & Vorstand
    • Mitarbeiterportal
    • Kontakt
    • Caritas der Gemeinde
    • Marketing & Presse
    • Ombudsstelle/Hinweisgeberportal
  • Gemeindecaritas
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Soziale Dienste
  • Tafel
  • Im Rahmen des Programms „Teilhabe fördern“ durch Mittel aus REACT-EU gefördert
Header 2
Header 5
Header 3
Header 4
Header 9
Header 11
Header 10
Header 8
  • Soziale Dienste
    • Migration und Integration
      • UNO-Projekt Ukraine
      • Flüchtlingssozialarbeit - Integrationsmanagement
      • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
        • Migrationsberatung für Erwachsene Dreisamtal/Hexental/Kaiserstuhl
        • Migrationsberatung für Erwachsene Markgräflerland
      • Jugendmigrationsdienst (JMD)
        • Jugendmigrationsdienst (JMD) Freiburg Land
        • Jugendmigrationsdienst (JMD) Markgräflerland und südlicher Breisgau
      • Respect Coach Programm (JMD)
      • Ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit
      • Pädagogische Mittler*innen
    • Kind Jugend Familie
      • Erziehungsberatungsstellen
        • Erziehungsberatung Freiburg-Land
        • Erziehungsberatung Hochschwarzwald
        • Angebote für Jugendliche
        • Kursangebote Freiburg-Land
          • "Kess erziehen"-Kurse
            • "Kess erziehen" - Familienalltag
            • "Kess erziehen" - Von Anfang an
            • "Kess erziehen" - Abenteuer Pubertät
            • "Kess erziehen" für allein/getrennt Erziehende
          • Trennungs- und Scheidungsgruppen
            • Kinder im Blick
            • Gruppe für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien
          • Meine, Deine, unsere Kinder
        • Kursangebote Hochschwarzwald
          • "Kess erziehen"-Kurse
            • "Kess erziehen" - Von Anfang an
            • „Kess erziehen“ – weniger Stress – mehr Freude
            • "Kess erziehen" - Elternkurs am Samstag
            • "Kess erziehen" - für allein/getrennt Erziehende
          • Eltern-Pub
      • Haus- und Familienpflege
      • Schulbegleitung
      • Schulkindbetreuung
        • Hort Umkirch
        • Hausaufgabenhilfe, Flexible Nachmittagsbetreuung, Zusatzunterricht Deutsch
        • Kolibri - Intensive Sprachförderung
        • Schulkindbetreuung Pfaffenweiler
      • Kindertageseinrichtungen
        • Caritas-Kindergarten am BBZ Stegen
        • Kinderkrippe Spatzennest
        • Klemmbachfröschle
        • Kinderhaus Wunderfitz
          • Sprachheilgruppe "Die Sprechdachse"
          • Regelgruppe "Die kleinen Strolche"
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Digitalen Sozialpädagogischen Familienhilfe
      • VäterBoardingHaus
    • Gemeindepsychiatrie & Behindertenhilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Begleitetes Wohnen in (Gast)familien
      • Sozialpsychiatrische Dienste
      • Tagesstätten
      • Integrationsfachdienst
    • Beschäftigungsförderung und Qualifizierung
      • Stromspar-Check in Ihrer Nähe
      • Vermittlungsstelle für Arbeitsgelegenheiten
      • Individuelle Coachingmaßnahme
      • Projekt "startklar"
    • Caritas Unternehmensservice
    • Tafel
      • Tafel Hochschwarzwald
      • Tafel Staufen
      • Spenden an die Tafel
    • Caritassozialdienst
      • Caritassozialdienst Breisach
      • Caritasssozialdienst Freiburg-Land
      • Caritassozialdienst Hochschwarzwald
      • Caritassozialdienst Müllheim
    • Angebote
      • Angebote Kind Jugend Familie
      • Angebote Migration und Integration
      • Angebote Gemeindepsychiatrie & Behinderthilfe
  • Senioren & Pflege
    • Senioren- und Pflegeheime
      • Oskar-Saier-Haus - Kirchzarten
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen
        • Informationen
        • Heimbeirat OSH
        • Förderverein
        • Aktuelles
      • Prälat-Stiefvater-Haus Ehrenkirchen
        • Unser Haus
        • Tagespflege
        • Unsere Leistungen
        • Informationen
        • Förderverein
      • Max-Josef-Metzger-Haus Umkirch
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen
        • Informationen: Max Josef Metzger
      • Seniorenzentrum St. Benedikt Münstertal
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen
        • Informationen
        • Aktuelles
      • Seniorenzentrum Haus Pantaleon Vogtsburg im Kaiserstuhl
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen
        • Informationen
      • Seniorenzentrum Katharina-Rieder-Haus Glottertal
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen
        • Informationen
      • Seniorenzentrum Edith-Stein-Haus, Neuenburg am Rhein
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen
        • Informationen
        • Aktuelles
    • Seniorenwohnanlagen
      • Senioren-Wohnen im Oskar-Saier-Haus in Kirchzarten
      • Seniorenwohnanlage Hildegard-Haussmann-Haus Merzhausen
      • Seniorenwohnanlage Fridolinhaus Neuenburg
      • Seniorenwohnanlage Pater-Middendorf Stegen
    • Wohngemeinschaften
      • Pflegewohngruppe St. Nikolaus Schluchsee
      • Wohngemeinschaften Katharina-Mathis-Stift Merdingen
      • Pflegewohngemeinschaft Merzhausen
    • Tagespflege
      • Tagespflege PSH - Eherenkirchen
      • Tagespflege am Krummbach - Kirchzarten
      • Tagespflege St. Benedikt - Münstertal
      • Tagespflege Glottertal
      • Tagespflege am Krottenbach
    • Pflegedienste
      • Caritas Pflegedienst Neuenburg
    • Menüservice
      • Menü Service Essen auf Rädern
        • Menüservice Essen auf Rädern Breisgau und Kaiserstuhl-Tuniberg
        • Menüservice Essen auf Rädern Dreisamtal und Hochschwarzwald
    • Angebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf
      • Seniorenbetreuung
    • Angebote für pflegende Angehörige
      • IspAn - Interessenselbstvertretung pflegender Angehöriger
      • Pflege- und Familienbegleitung
    • Seniorenberatung
      • Beratungsstelle Dreisamtal
      • Beratungsstelle Neuenburg
      • Beratungsstelle Hochschwarzwald
    • Ehrenamt in der Altenhilfe
    • Badischi Kuchi
    • Akademie Triple C "Caritas Care Campus"
  • Ehrenamt und Spenden
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Wohlfahrtsmarken
  • Jobs
    • Jobbörse
    • Gute Gründe, um bei uns zu arbeiten
    • Ausbildung in der Pflege
    • Wiedereinstieg & Quereinstieg für Pflegekräfte
    • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ & Bundesfreiwilligendienst - BFD
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Meine Jobsuche
    • Gemeinsam durch die Pandemie
  • Über uns & Kontakt
    • Kurzvorstellung
    • Leitsätze
    • Caritas als sicherer Ort
    • Organisationsstruktur & Vorstand
    • Mitarbeiterportal
    • Kontakt
    • Caritas der Gemeinde
    • Marketing & Presse
    • Ombudsstelle/Hinweisgeberportal
  • Gemeindecaritas

Informationen auf ukrainisch und russisch

Die Tafel Staufen und Hochschwarzwald bieten für Ukraine-Flüchtlinge Berechtigungen für den Bezug von Lebensmitteln in den Tafelläden an.

Die Tafel Staufen und Hochschwarzwald bieten für Ukraine-Flüchtlinge Berechtigungen für den Bezug von Lebensmitteln in den Tafelläden an. Dies erfolgt unbürokratisch und ohne Einkommensnachweis, lediglich die Meldebescheinigung und ein Ausweisdokument (soweit vorhanden) sind vorzulegen.

Sind die Flüchtlinge bei einer Familie untergebracht, stellen wir nur für die neu Hinzugekommenen Flüchtlinge diese Sonderberechtigungen aus. Ist die aufnehmende Familie selbst bedürftig, kann sie mit entsprechendem Einkommensnachweis das "normale Prüfungsverfahren" durchlaufen - weitere Informationen dazu bei der

Tafel Staufen unter 07633 9231561 zwischen 9.00 und 13.00 Uhr
Tafel Hochschwarzwald unter 07651 91180  zwischen 9.00 und 12.00 Uhr

Die Tafeln sind ehrenamtlich organisiert und selbst auf Spenden angewiesen. Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf Unterstützung durch die Tafeln. In der aktuellen Situation bemühen sich alle Tafeln, schnell und unkompliziert geflüchtete Menschen aus der Ukraine mit Lebensmitteln zu unterstützen. Weitere Informationen, wie die Tafeln funktionieren und an wen Sie sich für die Unterstützung wenden können, haben wir Ihnen auf Ukrainisch und Russisch zusammengefasst.




Informationen auf ukrainisch und russisch

Die Tafel Staufen und Hochschwarzwald bieten für Ukraine-Flüchtlinge Berechtigungen für den Bezug von Lebensmitteln in den Tafelläden an.

Die Tafel Staufen und Hochschwarzwald bieten für Ukraine-Flüchtlinge Berechtigungen für den Bezug von Lebensmitteln in den Tafelläden an. Dies erfolgt unbürokratisch und ohne Einkommensnachweis, lediglich die Meldebescheinigung und ein Ausweisdokument (soweit vorhanden) sind vorzulegen.

Sind die Flüchtlinge bei einer Familie untergebracht, stellen wir nur für die neu Hinzugekommenen Flüchtlinge diese Sonderberechtigungen aus. Ist die aufnehmende Familie selbst bedürftig, kann sie mit entsprechendem Einkommensnachweis das "normale Prüfungsverfahren" durchlaufen - weitere Informationen dazu bei der

Tafel Staufen unter 07633 9231561 zwischen 9.00 und 13.00 Uhr
Tafel Hochschwarzwald unter 07651 91180  zwischen 9.00 und 12.00 Uhr

Die Tafeln sind ehrenamtlich organisiert und selbst auf Spenden angewiesen. Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf Unterstützung durch die Tafeln. In der aktuellen Situation bemühen sich alle Tafeln, schnell und unkompliziert geflüchtete Menschen aus der Ukraine mit Lebensmitteln zu unterstützen. Weitere Informationen, wie die Tafeln funktionieren und an wen Sie sich für die Unterstützung wenden können, haben wir Ihnen auf Ukrainisch und Russisch zusammengefasst.




Unsere Tafelläden

In unseren Tafelläden werden von Märkten gespendete Lebensmittel wie z. B. Backwaren, Milchprodukte, Obst und Gemüse, usw. gegen geringes Entgelt an Bedürftige abgegeben.

Einkaufsberechtigte erhalten bei Bedürftigkeit eine Kundenkarte, die bei jedem Besuch des Ladens vorzuzeigen ist. Bei Wegfall der Bedürftigkeit ist die Kundenkarte zurückzugeben. In regelmäßigen Abständen wird überprüft, ob eine Bedürftigkeit weiterhin vorliegt. 

Einkaufsberechtigte Personen: Menschen, die an oder unter der Armutsgrenze leben, die 

  • Leistungen nach SGB II,
  • Leistungen nach SGB XII oder
  • Leistungen nach dem AsylbLG beziehen

erhalten eine Kundenkarte ohne weitere Prüfung der Einkommensverhältnisse.

Geringverdiener können nach einer Bedarfsermittlung ggf. einen Antrag auf eine Kundenkarte stellen. Zur Bedarfsprüfung sind alle Einkommensnachweise (z.B. von Kindergeld, Rente, Lohn, Wohngeld, Unterhalt) mitzubringen.

Zur Antragstellung einer Kundenkarte sind mitzubringen

  • gültiger Leistungsbescheid,
  • Personalausweis bzw. Pass der bis zu 2 möglichen Einkaufsberechtigten,
  • Lichtbild(er) des bzw. der Einkaufsberechtigten

Bitte vereinbaren Sie zur Antragstellung einen Termin. Selbstverständlich werden alle Angaben vertraulich behandelt, die Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Tafel Staufen

Verkauf und Ausgabe von Lebensmitteln in unseren Tafelläden in Staufen, Bad Krozingen und Breisach. Mehr

Tafel Hochschwarzwald

Ausgabe und Verkauf vergünstigter Lebensmittel an Bedürftige in unserem Tafelladen in Titisee-Neustadt. Mehr

Im Rahmen des Programms „Teilhabe fördern“ durch Mittel aus REACT-EU gefördert

Im Rahmen des Programms "Teilhabe fördern" durch Mittel aus REACT-EU gefördert.

Nähere Informationen finden sie unter diesem Link REACT-EU (gekürzte Version).

REACT EU

  • Kontakt
Silke Eckert-Lion
Leitung Tafel Staufen und Tafel Hochschwarzwald
silke.eckert-lion@caritas-bh.de
Caritasverband Breisgau-Hoschwarzwald e.V.
Tafel Staufen - Geschäftsstelle / Sekretariat
Bahnhofstraße 4b
79189 Bad Krozingen
Naziha Ksaibani
Tafel Staufen (Montag bis Freitag von 8.00 bis 14.00 Uhr)
07633 9231561
07633 9231561
tafel-staufen@caritas-bh.de
Angela Ott
Tafel Hochschwarzwald (Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr)
07651 91180
07651 91180
angela.ott@caritas-bh.de

Spender & Förderer

Helfen Sie uns helfen.

Logo Tafel Staufen

Volksbank Breisgau Markgräflerland 

IBAN: DE506806 1505 0035 8908 15
BIC: GENODE61IHR
 

Logo Tafel HSW

Sparkasse Hochschwarzwald 

IBAN: DE79 6805 1004 0004 0022 83
BIC: SOLADES1HSW

 Zur Zuordnung der Spende bitte „Tafel 1130“ bei der Überweisung angeben. 

 

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Kind-Jugend-Familie
  • Migration-Beschäftigung-Schulkindbetreuung
  • Gemeindepsychiatrische Dienste-Behindertenhilfe
  • Altenhilfe
  • Caritas Unternehmensservice

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Meine Jobsuche

Unser Verband

  • Kurzvorstellung
  • Leitbild
  • Kontakt
  • Organisationsstruktur
  • Impressum

Service

  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-breisgau-hochschwarzwald.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-breisgau-hochschwarzwald.de/impressum
Copyright © caritas 2023