Tafel
Im Tafelladen werden von Märkten gespendete Lebensmittel wie zum Beispiel Backwaren, Milchprodukte, Obst und Gemüse gegen geringes Entgelt an Bedürftige abgegeben.
Einkaufsberechtigte erhalten bei Bedürftigkeit eine Kundenkarte, die bei jedem Besuch des Ladens vorzuzeigen ist. Bei Wegfall der Bedürftigkeit ist die Kundenkarte zurückzugeben. In regelmäßigen Abständen wird überprüft, ob eine Bedürftigkeit weiterhin vorliegt.
Einkaufsberechtigte Personen: Menschen, die an oder unter der Armutsgrenze leben, die
erhalten eine Kundenkarte ohne weitere Prüfung der Einkommensverhältnisse.
Geringverdiener können nach einer Bedarfsermittlung ggf. einen Antrag auf eine Kundenkarte stellen. Zur Bedarfsprüfung sind alle Einkommensnachweise (z.B. von Kindergeld, Rente, Lohn, Wohngeld, Unterhalt) mitzubringen.
Zur Antragstellung einer Kundenkarte (telefonische Vereinbarung im Caritassekretariat, Telefon 07651 9118-0, Adolph-Kolping-Straße 20, 79822 Titisee-Neustadt) sind mitzubringen
- gültiger Leistungsbescheid,
- Personalausweis bzw. Pass der bis zu 2 möglichen Einkaufsberechtigten,
- Lichtbild(er) des bzw. der Einkaufsberechtigten
Selbstverständlich werden alle Angaben vertraulich behandelt, die Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.
Die Hochschwarzwälder Tafel finden Sie in Titisee-Neustadt, Hauptstraße 13 (Zugang über den Hinterhof in der Adlerstraße). Der Einkauf ist dienstags und freitags von 14 bis 16 Uhr möglich (Vorlage der Kundenkarte!).