Mit einem großen Lachen kommt mir Frau Willius entgegen. Sie ist gerade mit Ihrem Dienst fertig und freut sich zu Ihren kleinen Kindern nach Hause zu gehen. Frau Willius ist eine junge Mitarbeiterin, die allerdings sehr viel Erfahrung mitbringt. Im Jahr 2010 war Sie mit Ihrer Ausbildung zur Gesundheits-und Krankenpflegerin in der Helios Klinik Müllheim fertig. Dort hat sie bis Juni 2020 auf der Geriatrie und der Inneren gearbeitet, bis Sie zu uns gekommen ist.
"Ich arbeite sehr gerne im Max Josef Metzger Haus in Umkirch. Die Arbeit in einem Pflegeheim lässt sich besser mit der Familie vereinbaren als die Arbeit in einem Krankenhaus und im Pflegeheim ist es möglich mehr Bezug zu den Bewohnern aufzubauen".
Welche Aufgaben hatten Sie im Krankenhaus und warum haben Sie sich entschieden lieber in einem Pflegeheim zu arbeiten?
"Im Krankenhaus habe ich vor allem medizinische Aufgaben erledigen müssen, wie Visite ausarbeiten, Medikamente und Spritzen verabreichen und Blasenkatheter legen. Im Krankenhaus war es hektischer und man hatte weniger Zeit für die Patienten. Hier ist es etwas anderes!
Ich kann mich besser um meine Bewohner kümmern, die vorhandenen Fähigkeiten der Bewohner fördern und sie mit weniger Zeitdruck pflegen. Wir basteln und spielen auch viel und diese Zeit bringt Qualität und Abwechslung in ihren Alltag. Es ist wirklich eine sehr schöne Arbeit, in der man so viel Dankbarkeit spüren kann!"
"Wir haben jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Ausbildung in der Pflege" -, betont Frau Schmidt, Ausbildungskoordinatorin. Zurzeit haben wir Auszubildende in einem zweistelligen Bereich auf 3 Jahrgänge verteilt. Dieses Jahr im April werden wieder ein Dutzend neuer Auszubildenden in die generalistische Pflegeausbildung starten. Für Oktober dieses Jahr gibt es schon zahlreiche Bewerber. Einige, wenige Plätze sind noch frei, und wir freuen uns sehr auf zahlreiche Bewerbungen!
Was bietet der Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald?
"Eine ganze Menge an Vorteile! erklärt mir Frau Schmidt lächelnd. Fahrtkostenzuschuss, Urlaubs- und Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, sowie tarifliche Vergütung und Zusatzleistungen wie "Hansefit" sind bei uns selbstverständlich. Dazu unterstützen wir unsere Auszubildende bei der Wohnraumsuche gerne: wir wissen wie schwierig es ist hier etwas passendes zu finden.
Unsere Neue Akademie bietet Ihnen zahlreiche Schulungen, und für die Praxis gibt es unsere Stammeinrichtungen in Kirchzarten, Ehrenkirchen, Neuenburg und Umkirch, und bald auch in Münstertal und Glottertal".