Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald leben derzeit 1132 Menschen mit afghanischer Staatsangehörigkeit.
Als Referentin konnten wir Henrike Bittermann von Caritas international (CI) gewinnen. In Ihrem Vortrag berichtete Sie von Ihrem letzten Aufenthalt im September 2023 in Afghanistan, der hauptsächlich in Kabul stattfand sowie von den Projekten, für die CI verantwortlich ist.
CI Afghanistan ist vor Ort in drei Themenfeldern tätig: Katastrophenvorsorge, nachhaltige Landwirtschaft und humanitäre Hilfe. Frau Bittermann zeigte anhand unterschiedlicher Beispiele, wie diese Projekte organisiert sind. Seit der Rückkehr der Taliban an die Macht wird es aufgrund zunehmender Restriktionen immer schwieriger, Projekte mit und für Frauen durchzuführen.
Nach dem Vortrag blieb noch Zeit, offene Fragen an die Referierende zu stellen und in den Dialog zu gehen. Aus den Fragen entwickelte sich ein reger Austausch, der nach dem Ende der Veranstaltung in kleinerer Runde fortgesetzt wurde.
Leider bleiben die Perspektiven für die Menschen in Afghanistan, insbesondere für Frauen nicht unbedingt positiv. Der Abend hat aber dazu beigetragen, ein besseres Verständnis vom Land und den Menschen zu gewinnen.
Zum gleichen Thema sei auf folgenden interessanten Artikel hingewiesen:
Ein ausführliches Interview mit Frau Bittermann finden Sie online:
https://www.badische-zeitung.de/die-spenden-gehen-stark-zurueck
Andreas Scheytt (AG Ehrenamt)