Quelle: Dreisamtäler, 36. Jahrgang • Nr. 35 • Mittwoch, 8. Dezember 2021, Foto: Gerhard Lück.
Klein, aber fein, präsentieren sich im Erdgeschoss des "Mehrgenerationenhauses" unterhalb vom Oskar-Saier-Haus die Räumlichkeiten für die Kinderkrippe "Spatzennest". Hier ist Platz für zehn Ein- bis Dreijährige aus Kirchzartener Familien, die von drei Erzieherinnen von 7 bis 13 Uhr an fünf Tagen der Woche betreut werden. Um alltäglich geregelte Bedingungen im Miteinander von Kindern und Erzieherinnen zu haben, wurde so ein einheitlicher Betreuungstarif festgelegt. Aktuell sind vier Kinder morgens da, jeden Monat wird ein weiteres Kleinkind aufgenommen bis alle zehn Plätze belegt sind. Mit diesem behutsamen Anmeldemodus bekommen die Kinder viel Zeit zur Eingewöhnung. "Mehrgenerationenhaus" übrigens deshalb, weil sich im EG in unmittelbarer Nachbarschaft der Krippe eine Tagespflegestation für bis zu 24 Gäste befindet, zehn barrierefreie Ferienwohnungen vor allem Menschen mit Handicap in obere Geschosse einladen sowie eine kleine Wohngemeinschaft drei jungen Menschen in Ausbildung oder Freiwilligendiensten Unterkunft gewährt. Hinzu kommen noch Räume für Caritas-Beratungsdienste und für Begegnungen. "Es ist wunderbar", freut sich die Krippenleiterin Stephanie Müller, "welch vielfältige Begegnungsmöglichkeiten sich uns mit unseren Kids allein hier im Haus öffnen. Dazu kommen dann noch die Bewohner vom Altenpflegeheim."