Der Tafelladen Bad Krozingen - Staufen - Breisach leistet einen unverzichtbaren Beitrag für die Region: Er unterstützt Menschen, die an oder unter der Armutsgrenze leben, mit frischen Lebensmitteln und sorgt gleichzeitig dafür, dass wertvolle Produkte nicht im Müll landen.
Damit diese wertvolle Arbeit weitergeführt werden kann, sucht der Tafelladen ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer.
Diese übernehmen den Fahrdienst und holen gespendete Lebensmittel von Supermärkten, Bäckereien und anderen Partnerbetrieben ab. Die Waren werden anschließend sortiert und in den Tafelläden zu einem symbolischen Entgelt an bedürftige Menschen ausgegeben.
So tragen die Ehrenamtlichen aktiv zur Lebensmittelrettung bei und helfen, Mitmenschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.
"Ohne den großartigen Einsatz unserer Ehrenamtlichen könnten wir diese Aufgabe nicht bewältigen",
betont Naziha Ksaibani, Leiterin der Bad Krozinger Tafel.
"Unser Team arbeitet Hand in Hand, um den Menschen in unserer Region ein Stück Lebensqualität zurückzugeben. Jede Hilfe zählt - und jeder kann einen Unterschied machen."
Die Nachfrage nach Unterstützung wächst stetig, besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Damit genügend Lebensmittel gesammelt und verteilt werden können, braucht der Tafelladen dringend ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer.
Die Tätigkeit ist vielseitig und sinnstiftend:
- Lebensmittel abholen und sicher transportieren
- Mit den Partnerbetrieben zusammenarbeiten
- Waren ins Lager und den Tafelladen bringen
- Teil eines starken, herzlichen Teams werden
Das Engagement lässt sich flexibel gestalten und gut in den Alltag integrieren.
Kontakt für Interessierte
Wer Lust hat, sich für andere einzusetzen und einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten, kann sich direkt melden:
Naziha Ksaibani - Leiterin der Bad Krozinger Tafel
Tel.: 07633 9231561
E-Mail: naziha.ksaibani@caritas-bh.de
Mit Ihrem Einsatz als Fahrer*in unterstützen Sie nicht nur den Tafelladen, sondern auch die Menschen, die dringend auf Hilfe angewiesen sind. Gleichzeitig leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Nachhaltigkeit, indem überschüssige Lebensmittel gerettet werden.
Machen Sie mit - jede Stunde Ihrer Zeit kann Leben ein kleines Stück leichter machen.