Bewegung, Begegnung und Beteiligung standen im Mittelpunkt des Aktionstags "Sei dabei!", der am vergangenen Sonntag in Gottenheim stattfand. Der Familientag richtete sich insbesondere an Familien mit geringem Einkommen und wollte auf das Thema Kinderarmut und soziale Teilhabe aufmerksam machen - und dabei gleichzeitig ganz praktisch zeigen, dass gemeinsames Erleben keine Frage des Geldbeutels ist.
Bei windstillem, mildem Herbstwetter nutzten viele Familien das vielseitige Angebot: Während die Kinder an den zahlreichen Sport- und Spielstationen aktiv wurden, konnten sich Eltern an verschiedenen Infoständen über Unterstützungsangebote im Landkreis informieren. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt - Essen und Getränke waren kostenlos, und die lockere Atmosphäre lud zum Verweilen ein.
Am Eingang erhielt jedes Kind eine Laufkarte mit Stempel-Feldern für die einzelnen Stationen. Schon am ersten Stopp wartete das Team des Stromspar-Checks vom Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald: mit einem bunten Glücksrad, attraktiven Preisen und vielen praktischen Tipps zum Energiesparen. Besonders beliebt waren die Einkaufskörbe, Bienenwachstücher und Stecky-Tattoos, die schnell vergriffen waren. Während die Kinder ihr Glück versuchten, kamen die Eltern ins Gespräch - und erfuhren mehr über die Vorteile des Stromspar-Checks, etwa kostenlose Energieberatung und Einsparhilfen für Haushalte mit geringem Einkommen.
"Wir waren den ganzen Tag gut beschäftigt", berichtet das Team. "Durch unsere Lage direkt am Eingang kamen wirklich alle Familien bei uns vorbei. Viele Eltern zeigten Interesse, und wir konnten auch einige Multiplikatoren auf das Angebot aufmerksam machen."
Organisiert wurde der Aktionstag unter anderem vom Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald und der AOK. Neben dem Caritasverband beteiligten sich auch das Jobcenter sowie weitere soziale Akteure an der Veranstaltung. Der Sonntag war Teil einer ganzen Reihe von Initiativen, die sich für Kinderrechte und Chancengleichheit einsetzen.
Ein besonderes Plus des Tages war auch der Austausch: Die Veranstaltung bot Gelegenheit, mit Kolleginnen und Kollegen des Landratsamtes ins Gespräch zu kommen und neue Netzwerke zu knüpfen - ein wichtiger Schritt, um gemeinsame soziale Projekte im Landkreis weiter voranzubringen.
Am Ende des Tages blieb der Eindruck eines bunten, lebendigen Festes, das zeigte, wie wichtig und wirksam niedrigschwellige Angebote sein können. Teilhabe wurde hier nicht nur diskutiert, sondern ganz praktisch erlebt.
Pressemitteilung
Ein Tag für mehr Teilhabe: Familien-Aktionstag in Gottenheim begeistert mit Sport, Spiel und Information
Erschienen am:
22.10.2025
Herausgeber:
Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e. V.
Weihbischof-Gnädinger-Haus
Alois-Eckert-Straße 6
79111 Freiburg
Weihbischof-Gnädinger-Haus
Alois-Eckert-Straße 6
79111 Freiburg
Beschreibung