Am Montag, den 18. November 2024, fand in der Akademie Triple C der Einführungstag für die acht neuen Auszubildenden der einjährigen Pflegehelferausbildung statt. Der Tag begann mit einem gegenseitigen Interview, bei dem sich die Auszubildenden aus den verschiedenen Pflegeeinrichtungen des CV Brsg. näher kennenlernen konnten. Diese Gelegenheit förderte das gegenseitige Vertrauen und sorgte für einen harmonischen Einstieg in die Ausbildung.
Nach einer kleinen gemeinsamen Stärkung wurden die Auszubildenden in wichtige administrative Themen eingeführt, darunter wie man sich im Krankheitsfall meldet, die Urlaubsregelungen, Hanse-Fit und weitere organisatorische Aspekte der Ausbildung.
Im Anschluss an die Theorie folgte eine praxisorientierte Übung. Die Auszubildenden übten sich in der Handmassage, eine Aktivierungstechnik, die im Arbeitsalltag von Pflegekräften integriert werden kann. Unterstützung und wertvolle Tipps zur Aktivierung und Biographiearbeit erhielten die Auszubildenden von Fr. Asal, die mit ihrem Wissen und Erfahrung eine wertvolle Bereicherung darstellte.
Zum Mittagessen gab es eine leckere Gemüsepfanne mit gemischtem Salat. Ein herzliches Dankeschön an die Badische Kuchi sowie Herrn Platzer und seinem Team für die köstliche Mahlzeit. Als Nachtisch konnten die Auszubildenden aus verschiedenen Kuchen und Süßigkeiten wählen.
Nach dem Mittagessen stand eine entspannte und gemütliche Phase auf dem Programm. Die Auszubildenden massierten sich paarweise mit Tennisbällen die Rückenpartie, um Verspannungen zu lösen. Im Anschluss fand eine Entspannungsrunde statt, begleitet von meditativer Musik, die für eine beruhigende Atmosphäre sorgte.
Der Tag endete mit einer kurzen Feedback-Runde, in der die Auszubildenden ihre Eindrücke und Erfahrungen teilen konnten. Müde, aber entspannt, verabschiedeten sie sich mit einem großen Dankeschön für den gelungenen Einführungstag.
Wir wünschen den Auszubildenden für ihre einjährige Ausbildung viel Geduld, Zuversicht und Erfolg. "Man kann viel, wenn man sich recht viel zutraut." - Alexander von Humboldt.