Anträge für Energiekosten (Nachzahlungen für Strom- und Gasrechnungen und eventuelle andere Brennstoffarten) über den Energiearmutsfonds können beim Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald über den Caritassozialdienst gestellt werden.
Zielgruppe:
Haushalte mit niedrigen und mittleren Einkommen, insbesondere Renter*innen, kinderreiche Familien, Alleinerziehende, geringfügig und/ oder Teilzeitbeschäftigte.
Haushalte, die SGB II oder SGB XII beziehen gehören primär nicht zur Zielgruppe. In Einzelfällen, mit behördlichem Ablehnungsbescheid zum Antrag auf Übernahme der Energieschulden, können wir prüfen ob ein Antrag über den Energiearmutsfonds gestellt werden kann.
Der Energiearmutsfonds ist somit
- offen für alle Menschen, die nicht alleine durch die Energiekrise kommen
- Fokussiert auf Prävention neuer Armut- niedrige und mittlere Einkommen
- Keine Konkurrenz zu Sozialleistungen- es wird geholfen, wo keine staatliche Leistung besteht
Ansprechpersonen für die einzelnen Regionen:
Region Freiburg - Land
Benedikt Burget
Tel. 07631 / 74 82 774
Email: benedikt.burget@caritas-bh.de
Dorit Siegel
Tel. 0761 / 89 65 449
Email: dorit.siegel@caritas-bh.de
Region Breisach
Dorit Siegel
Tel. 0761 / 89 65 449
Email: dorit.siegel@caritas-bh.de
Region Markgräflerland
Benedikt Burget
Tel. 07631 / 74 82 774
Email: benedikt.burget@caritas-bh.de
Region Hochschwarzwald
Carmen Walker
Tel. 07651 / 91 18 22
Email: carmen.walker@caritas-bh.de
Katrin Willmann
Tel. 07651 / 91 18 23
Email: katrin.willmann@caritas-bh.de