In der Hauskapelle stellen unsere Senioren selbstgemalte Osterkerzen aus, die in der Karwoche bei der Passionsgeschichte während der Wortgottesfeier besonders zu Geltung kommen. Die ansprechende und anschauliche Feier, mit Frau Heitz, Frau Scholz und Frau Richert kommt bei den Senioren sehr gut an.
Am Ostermontag findet ein Familiennachmittag statt. Hier können die Bewohner mit ihren Angehörigen bei frisch gebackenen Waffeln in einer großen Runde feiern. Manche Familien sind mit vier Generationen vertreten. Hier werden nicht nur die leckeren Waffeln geschlemmt, sondern alle haben die Gelegenheit zum Austausch. Bei einigen Osterwitzen und Ostergeschichten können alle herzlich miteinander lachen. Ein Höhepunkt des Nachmittags ist das Ostereierrätsel, bei dem alle Bewohner Deko-Osterhasen gewinnen können, welche von Herrn Sauer selbst gebastelt worden sind, sowie die liebevoll gestalteten Osterbriefe von "Post mit Herz", über die sich alle sehr freuen.
In diesem Jahr lässt nach Ostern der Wonnemonat Mai nicht lange auf sich warten. Am 1. Mai besucht uns bei wunderschönem Wetter der Musikverein. Bei "gute Laune-Märschen" und Polkas genießen alle im Garten des Max-Josef-Metzger-Hauses die wundervolle musikalische Darbietung des Musikverein Umkirch. Beim "Badner-Lied" singen die Senioren drei Strophen mit. Hier werden alte Erinnerungen und frühere 1. Mai Bräuche lebendig.
Ein herzliches Dankeschön an alle für die Mitwirkung der gelungenen Zeit im Frühling und die Freude, die sie damit unseren Bewohnern bereitet haben.
Unser Plauder-Café ist am 11. Mai sowie am 25. Mai jeweils in der Zeit von 14 Uhr 30 bis 17 Uhr geöffnet. Sie sind herzlich willkommen, unsere Senioren freuen sich über einen regen Austausch. Mit den Einnahmen vom 25. Mai unterstützen Sie auch das Tierheim in Freiburg-Lehen.
Annette Schill
Soziale Betreuung