Der Fachdienst der Gemeindepsychiatrischen Dienste erinnert uns daran, warum dieses Thema so wichtig ist und wie aktuell es bleibt: Das Risiko von Gewalterfahrungen ist für Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen generell deutlich erhöht. Besonders ausgeprägt sind diese Risiken jedoch bei Frauen mit Beeinträchtigungen.
Alle Formen von Gewalt hinterlassen Spuren und Folgen, die das Leben der Betroffenen nachhaltig prägen. Traumatische Erlebnisse sind leider häufig eine Ursache für psychische Erkrankungen und können das gesamte Leben der Betroffenen beeinflussen.
