Das Max-Josef-Metzger-Haus, ein Caritas-Seniorenzentrum in Umkirch, war am 1. April 2020 eröffnet worden. Aufgrund der Coronapandemie, eines Wechsels in der Leitung und eines Insolvenzverfahrens musste die geplante Einweihung jedoch verschoben werden. Diese fand nun am vergangenen Samstag statt, zu der Bewohner, Angehörige und Interessierte herzlich eingeladen waren.
Pfarrer Karlheinz Kläger, der regelmäßig Gottesdienste in der Kapelle des Hauses abhielt und dem Aufsichtsrat angehörte, hatte die Idee, die Einweihung zum Caritassonntag zu feiern. Er segnete die Kapelle und das Haus. Musikalisch untermalten Ilse und Gernot Lange sowie Oktavia Röhl die Feier. Neben der Einrichtungsleiterin Sandra Sutterer hielten auch Betreuungsleiterin Annette Schill und Bürgermeister Walter Laub Reden. Im Anschluss gab es einen Stehempfang mit Imbiss.
Das Haus ist mit 90 Senioren voll belegt, und die Kapelle erfreute sich großer Beliebtheit. "Wir haben uns gut in der Gemeinde etabliert", erklärte Sutterer. Der Erfolg sei vor allem den vielen Ehrenamtlichen und der engagierten Betreuungsleitung zu verdanken, die zahlreiche Aktionen für die Senioren organisiert hatten. Veranstaltungen wie Fastnacht mit einer Narrenzunft, gemeinsames Backen mit Kindern zu Weihnachten und Rikschafahrten durch den Ort hatten die Integration der Bewohner gefördert.