Unser neuer Vorstand, Herr Hans-Georg Liegener, freut sich sehr über die Zusammenarbeit mit Frau Heise. Ihre Professionalität und die Unterstützung des motivierten und engagierten Teams im Alten- und Pflegeheim Prälat-Stiefvater-Haus sichern eine gute Versorgung und das Wohlbefinden der BewohnerInnen des Hauses.
Wir heißen Frau Heise Willkommen und wünschen Ihr viel Freude und Erfolg bei Ihren neuen Aufgaben.
Vorstellungsbrief von Frau Gabriele Heise
Verehrte Heimbewohnerinnen, sehr geehrte Angehörige und Besucher,
gerne möchte ich mich Ihnen als neue Einrichtungsleiterin im Prälat Stiefvater Haus in Ehrenkirchen vorstellen.
"Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren." (Albert Schweitzer)
Dies ist meine feste Überzeugung, die seit vier Jahrzehnten die Basis meines beruflichen Schaffens darstellt.
Den Menschen nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern ein echtes zu Hause zu bieten. Ein Heim, in dem Menschlichkeit, Wärme, Respekt und Ansprache ein Klima der Lebensfreude und des Wohlbehagens schaffen.
Gebürtig komme ich aus Aue im Erzgebirge / Sachsen, vergleichbar mit dem Schwarzwald.
Seit Frühjahr 1989 ist jedoch der Landkreis Karlsruhe für mich und meiner Familie zur Heimat geworden.
Meine beruflichen Wurzeln liegen in der Krankenpflege, erst ein paar Jahre später bin ich in die Altenpflege gewechselt. Das war wohl kein Zufall, denn bis heute bin ich der Arbeit in der Altenpflege treu geblieben.
Nach meiner Weiterbildung im Sozialmanagement nahm ich meine Tätigkeit als Heimleiterin in verschiedenen kleinen und großen Einrichtungen war. Eine Arbeit mit und für Menschen die mir Freude bereitet.
Private Wege führen mich nun nach Freiburg im Breisgau.
Und so freue ich mich, dass ich ab 01.09.2023 meine Tätigkeit als Einrichtungsleiterin im Prälat Stiefvater Haus aufnehmen darf.
Ich wünsche mir, dass unsere Einrichtung als ein offenes, bürgernahes Haus wahrgenommen wird und unsere BewohnerInnen die bestmögliche Versorgung erhalten und sich wohl fühlen.
Dazu gehört besonders auch ein offener und vertrauensvoller Kontakt zu den Angehörigen, BetreuerInnen und BesucherInnen der BewohnerInnen und ist von großer Bedeutung.
Ich wünsche uns eine gemeinsame wertschätzende Zusammenarbeit. Denn sie bringt uns Verbesserung in der Pflege und Betreuung unserer BewohnerInnen.
Herzlichst und voller Freude, Sie kennenlernen zu dürfen, Ihre
Gabriele Heise
Residenzleitung