Sechs Frauen und zwei Männer waren dazu am 28. Sept. nach St. Ulrich gekommen. Der Tag stand unter dem Thema: "Wohin du gehst, dahin gehe auch ich, und wo du bleibst, da bleibe auch ich." aus dem alttestamentlichen Buch Ruth. Mit Hilfe eines Bibliodramas setzen sich die TeilnehmerInnen intensiv mit der Geschichte von Ruth, ihrer Schwiegermutter Naomi, ihrer Schwägerin Orpa und ihrem Verwandter Boas auseinander. Dabei kamen wichtige Themen zum Vorschein wie ‚Entscheidung‘, ‚Verantwortung‘ und ‚Großherzigkeit‘, die sowohl für unser persönliches Leben wie auch für unser Engagement eine Bedeutung haben.
Am Nachmittag machten sich alle auf, um ein Stück auf dem Lebensweg zu gehen. Unterwegs gab es an verschiedenen Stationen Impulse zu Aufbrechen, Rast, Entscheidung und Quelle. Den Abschluss des Tages bildetet eine Bildbetrachtung zu Ähren und Felder unter dem Aspekt: "Was stärkt mich? Was gibt mir Kraft?"
Unter den TelnehmerInnen gab es viele gute Gespräche und einen intensiven Austausch. Und am Ende wurde der Wunsch geäußert, dass es auch im nächsten Jahr wieder einen Oasentag geben soll.
Norbert Baum