Um 10 Uhr starteten wir vor dem Haus - voller Vorfreude. Gefahren wurden wir von Roswita Heizler und Walter Reutlinger vom DRK Umkirch sowie unserer PDL Tina Mikoschek.
Nach der Ankunft begann unser Rundgang. Erste Station war das Affengehege: flinke Kletterer, verspielte Jungtiere, fürsorgliche Eltern - ein quirliges Spektakel. Besonders die kleinen Affenbabys sorgten für viele Lacher.
Danach ging es zu den Erdmännchen. Mal standen sie stramm als "Wächter", mal wuselten die Jungtiere durch ihr Reich - stets mit wachsamen Augen. Bei den Ziegen wurde es zutraulich: Die kleinen Zicklein eroberten sofort die Herzen der Senioren.
Ein Höhepunkt waren die Strauße. Die Jungvögel waren entzückend, doch für Heiterkeit sorgte vor allem das Straußenmännchen. Mit witzig-bösem Blick und klapperndem Schnabel verteidigte es seine Jungen - fast wie eine kleine Tierkomödie live
Auch die Wasserbüffel begeisterten. Trotz ihrer Größe zeigten sie sich friedlich und ließen sich von den Bewohnern streicheln - ein Moment der Ruhe und Nähe. Auf dem Rückweg hielten wir noch einmal bei den Affen, die ausgelassen weiter spielten, und bewunderten die majestätischen Schwarzwälder Pferde auf der Koppel.
Nach so vielen Eindrücken schmeckte das Mittagessen - Pommes mit Currywurst - besonders gut. Fröhlich wurde gelacht und erzählt. Ein herzliches Dankeschön an die Einrichtungsleiterin Sandra Sutterer!
Zum Abschluss besuchten wir das Aquarium-Haus, in dem bunte Anemonen, leuchtende Fische, Seeigel und Wasserpflanzen die Besucher in eine stille Unterwasserwelt entführten.
Um 13:30 Uhr kehrten wir schließlich zurück - zufrieden, müde und voller schöner Erinnerungen an einen Ausflug, der allen noch lange im Herzen bleiben wird.
Annette Schill
Leitung Soziale Betreuung