Das Caritas-Seniorenzentrum Kirchzarten lädt herzlich zur Vernissage mit der Künstlerin Barbara Rinderle ein.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 16. September 2025, von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr in der Cafeteria des Hauses statt.
Eingeladen sind alle Kunstinteressierten und Liebhaber unseres schönen Schwarzwalds - insbesondere die Angehörigen und Betreuer unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
Programm:
- 14:30 - 14:40 Uhr: Begrüßung durch die Einrichtungsleitung
- 14:40 - 14:50 Uhr: Rede von Barbara Rinderle über die Entstehung ihrer Bilder und die Gedanken dahinter
- 14:50 - 15:00 Uhr: Sektempfang
- 15:00 - 15:20 Uhr und 15:30 - 15:50 Uhr: Führungen und Vorstellung der Werke
- 16:00 Uhr: Ausklang
Zur Künstlerin:
Barbara Rinderle wurde am 29. Oktober 1960 in Freiburg geboren und wuchs in Freiburg-Kappel auf. Die enge Verbindung zur Natur prägte sie schon früh - als Kind bastelte und kreierte sie mit Naturmaterialien. 2008 begann sie zu malen und besuchte in Waldkirch Kurse in Acrylmalerei, in denen sie mit unterschiedlichen Materialien und Malgründen experimentierte.
Während der Corona-Zeit entdeckte sie ihre Leidenschaft für Schwarzwaldmotive wie Hirsche und Bollenhüte. Seit ihrer ersten Ausstellung im Jahr 2012 in der Sparkassen-Zweigstelle Freiburg-Mooswald stellt sie regelmäßig ihre Werke aus - bis 2024 jedes Jahr.
Für Barbara Rinderle ist Malen weit mehr als ein Hobby: "Es bereitet mir sehr viel Freude, schenkt mir Ruhe, lenkt mich vom Alltag ab - und mein Tinnitus tritt in den Hintergrund. Malen ist wie eine unbezahlbare Therapie für mich."
Zur Initiative:
Frau Alla Kärcher, neue Einrichtungsleiterin des Caritas-Seniorenzentrums Kirchzarten, freut sich sehr über diese Initiative und ruft zu einer breiteren Teilnahme auf.
Das Treffen ist Teil ihres Herzensprojekts "Mehr kreative Aktivierung":
"Wir wollen die kulturelle Vielfalt Kirchzartens und unserer schönen Region würdigen. In einer Welt, in der schlechte Nachrichten immer mehr Platz finden, bringen Schönheit, Leichtigkeit und Freude Genuss am Leben - und genau das möchten wir mit unseren Bewohner*innen teilen."
Die Vernissage verspricht einen inspirierenden Nachmittag voller Farben, Naturverbundenheit und persönlicher Geschichten.