Die diesjährige Caritas-Kampagne zum Caritas-Sonntag lautete "Sei gut, Mensch!" Der Sachausschuss Caritas der Seelsorgeeinheit March-Gottesheim hatte die Gottesdienste zusammen mit Birgit Trapp vom Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald e.V. vorbereitet und gestaltet.
Mit der diesjährigen Kampagne will die Caritas deutlich, machen, worauf eine Gesellschaft angewiesen ist: auf Menschen, die sich in guter Absicht für andere einsetzen, die Unterstützung und Hilfe brauchen.
An einigen Beispielen wurde berichtet, wie Menschen sich in der Pflege , oder für ein Zusammenleben von Menschen mit sichtbaren oder unsichtbaren Einschränkungen einsetzen, über Landesgrenzen hinweg persönliche und materielle Hilfe leisten und wie Menschen für Zusammenhalt und Solidarität auf die Straße gehen .
Ein besonderes Anliegen war es, die neuen Herausforderungen, die die Corona-Pandemie mit sich bringt, in das Thema " Sei gut Mensch" mit einzuarbeiten.
Anhand von einigen Beispielen aus dem Arbeitsalltag der Caritas wurde aufgezeigt, wie in der Coronakrise das Leben von Menschen sich in unserer Seelsorgeeinheit verändert hat, denn Corona stellt alle vor neue Herausforderungen und hat den Alltag auf den Kopf gestellt.
So wurde über Familien berichtet, wie sie in Coronazeiten wegen Kita- und Schulschließungen, Kinder Zuhause betreuen - und zeitgleich im Homeoffice arbeiten. Kochen und Haushalt sollten auch erledigt werden. Zum Glück gab es die Ehrenamtlichen, die in der Not unterstützend bei den Schulaufgaben helfen oder mit den Kindern spielen konnten.
Oft fehlte auch durch Kurzarbeit das Geld, um am Ende des Monats noch Lebensmittel zu kaufen. Da noch Vorräte von den Lebensmittelsammlungen da waren, konnte so in den Haushalten schnell geholfen werden
Die Beispielehaben aufzeigt, dass ein gutes Leben in diesen Zeiten für alle möglich sein kann, wenn der Zusammenhalt bewahrt wird und Menschen für einander einstehen.
In diesem Sinne auch weiterhin "Sei gut, Mensch!"
Ein herzliches Dankeschön an den Zelebranten Herrn Pfarrer Hess, an die Mitglieder des Caritasausschusses und die singenden "Goldkehlchen", die den Gottesdienst am 27.9. musikalisch mitgestaltet haben.
Ebenso ein herzliches "Vergelt´s Gott" an alle die mit ihrer Spende die Caritaskollekte unterstützt haben.
Rita Fürderer / Birgit Trapp