Gefördert wird das erfolgreiche Projekt auf Bundesebene vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.
"Im Stromspar-Check ist jeder Tag ein Energiespartag", weiß Projektleiterin Elke Brunsch. "Denn wir helfen Menschen ganz konkret, wenn sie Sozialleistungen beziehen oder nur eine geringe Rente haben. Sie erhalten unter anderem Gratis-Soforthilfen wie LEDs, schaltbaren Steckerleisten und wassersparende Duschköpfe." So können diese Familien im Durchschnitt bis zu 200 Euro im Jahr einsparen.
Die Stromspar-Teams Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald beraten jeden Haushalt individuell - in der eigenen Wohnung, am Telefon oder im Video-Chat.
Einfach anmelden:
Email: stromspar-check.de
Telefon: 0761/8965-459
Zum Hintergrund:
Weitere Infos: www.stromspar-check.de