Die demografische Alterung unserer Gesellschaft stellt vor allem den Pflegesektor vor besondere Herausforderungen. In den letzten Jahren erkannte der Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald die steigende Nachfrage für seniorengerechten Angebote und reagierte darauf mit dem Aufbau von qualitativ-geeigneten Angeboten. Eine davon ist die barrierefreie Seniorenwohnanlage in Münstertal.
Die neuen 1-Zimmer und 2-Zimmer altersgerechten Seniorenwohnungen zwischen 44 und 67 Quadratmetern befinden sich im Attikageschoß des Seniorenzentrum St. Benedikt, das zentral im Münstertal liegt, und einen wunderbaren Blick über die grünen Täler bietet. Das hochmoderne Haus wurde mit höchstem Wohnkomfort konzipiert. So bietet jede Wohnung eine sehr moderne Küche mit Geschirrspüler und Mikrowelle, barrierefreie Bäder und ein TV Anschluss über eine zentrale SAT Anlage. Alle Wohnungen verfügen über einen großen Balkon und sind mit einer Video-Türsprechanlage ausgestattet. Außerdem stehen für alle Wohnungen gemeinschaftlich im Attika-Geschoss zwei Räume mit zugewiesenen Anschlussplätzen für die Waschmaschine und dem Trockner zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit PKW Stellplätze bei Verfügbarkeit gesondert anzumieten. Auch im Falle einer Hilfs- oder Pflegebedürftigkeit ist ein Auszug aus dem Haus nicht erforderlich. Das vielfältige Angebot des Seniorenzentrum St. Benedikt ermöglicht eine passende Lösung zu finden, sodass es einfacher wird, auch im Notfall in der bekannten Umgebung zu bleiben. Für die meisten Menschen ist es ein persönliches Bedürfnis so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu wohnen.
Doch im fortgeschrittenen Lebensalter kann der Alltag beschwerlicher werden. So war das zum Beispiel der Fall bei Frau Geiger. Seit dem 1. August ist sie in Ihre schöne, helle Wohnung eingezogen. "Die Wohnung hat mein Sohn für mich gleich reserviert" - erzählt uns Frau Geiger, "als er hier für den Brandschutz tätig gewesen ist. Er hat die schönen Räumlichkeiten gesehen und hat alles für mich organisiert, weil ich nach einem Krankenhausbesuch im Pflegeheim bleiben sollte. Das wollte ich nicht. Hier fühle ich mich wohl, die Wohnung ist groß und hell, perfekt eingerichtet und bietet eine herrliche Sicht über das Münstertal. Meine Familie kommt jeden Tag zum Besuch, besser könnte ich es mir nicht wünschen!". Die Nähe zu der Familie und die schöne Lage war auch für das Ehepaar Hirling, das seit dem 1. September in der Seniorenwohnanlage St. Benedikt zuhause ist, ein unschlagbares Argument für die Wohnung. "Es ging alles so schnell" - verrät uns Frau Hiring, "alles wurde von meiner Tochter organisiert. Ich brauche noch etwas Zeit, mich an die neue Heimat zu gewöhnen, während mein Mann gleich Anschluss gefunden. Er ist mehr unterwegs und kennt mehr Leute. Aber es war wichtig und gut von meiner Tochter, diesen Schritt in die Wege zu leiten, bevor es zu spät gewesen wäre.
Ich kann alles hier selbständig machen, jeden Tag habe ich die Nähe der Familie und bin ich in einer super Lage. Ich bin noch auf der Suche nach einer Lösung für die Tage, wenn es regnet. Toll wäre ein Dach auf dem Balkon zu haben. Aber bis jetzt durfte ich die sonnigen Tage auf dem Balkon genießen, oft zusammen mit der Familie, und das ist einfach das Wesentliche im Leben".
Autorin: Elisa Fanelli
Kontakt:
Nicole Deininger (Einrichtungs- / Pflegedienstleitung)
07636 78816-430
nicole.deininger@caritas-bh.de
Für Anmeldungen: Team Heimaufnahme und Kostenabrechnung
0761 8965 444 - anfrage@caritas-bh.de