Viele Mitarbeiter haben gestern am Probeessen teilgenommen, und dadurch war es für unseren Küchenleiter Herr Stefan Ketterer möglich, sich vor Ort ein Bild von diesem Produkt zu machen.
Die neu errichtete Zentralküche des Caritasverbandes Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V. mit dem Namen "d´badische Kuchi" hat im November 2019 den Regelbetrieb aufgenommen und beliefert seither die Einrichtungen des Verbandes im Landkreis.
Das neue Küchenkonzept gestattet es dem Verband, auch externe Partner und den Lebensmittelhandel zu beliefern.
Alles wird frisch und sofern möglich aus regionalen Produkten hergestellt. Auf den Einsatz von Convenience Produkten wird in d´badische Kuchi verzichtet.
Die Qualität der Produkte hat die Mitarbeiter überzeugt: "Mir hat es ausgezeichnet geschmeckt", bestätigt Andreas Schäfer, ein Mitarbeiter der Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald. "Zu empfehlen ist auch das zur Griesschnitte gereichte Minzpesto, sowie Zucker und Zimt" ergänzt der Kollege Jörg Hermanny und zeigt mir ein paar Bilder, die er für den Presseartikel gemacht hat.
"Am Ende sollten wir mit einem ausführlichen Bewertungsbogen das Gericht beurteilen" ergänzt die Kollegin Elke Brunsch -, "es wurde u.a. nach Temperatur, Geruch und Konsistenz der einzelnen Komponenten gefragt und ich kann bestätigen: alles war wirklich sehr lecker. Mir hat vor allem der besondere Pfiff geschmeckt: eine Pfefferminz-Pesto aus frischer Pfefferminze, Schwarzwälder Honig, Zitrone, Pistazien und Mandeln. Das Pesto brachte auch einen grünen Kontrast auf den Teller - nicht nur lecker sondern auch sehr ansprechend fürs Auge".
Die Aktion "d´badische Kuchi lädt zum Griesschnitten-Tag" wurde sehr gut angenommen und sie ist definitiv zu wiederholen… wir sind gespannt auf die neuen Gerichte!