Christiane Hämmerle aus der Pflegewohngemeinschaft "Katharina-Mathis-Stift" in Merdingen hat nach einjähriger Ausbildung zur Pflegehelferin die Prüfung mit der Note 1,4 erfolgreich bestanden. Teamleiterin Julia Hennrich würdigte die besondere Qualifikation der im Haus weiterhin tätigen Pflegehelferin: " Christiane Hämmerle ist emphatisch, fachlich hoch kompetent und versteht es, das Vertrauen der Bewohnerinnen und Bewohner zu gewinnen und sie entsprechend zu motivieren".
Aus dem Prälat-Stiefvater-Haus in Ehrenkirchen hat Suada Berisha ihre zweijährige Ausbildung zur Pflegehelferin erfolgreich abgeschlossen. Nachdem sie Deutschland vor zwei Jahren wieder in Richtung Kosovo verlassen musste, ist es dank der Unterstützung von Ulrich Schneider von der diözesanen Fachberatungsstelle Chancen-Aufenthaltsrecht im Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald gelungen, sie wieder zurückzuholen. Sie wird von Pflegedienstleiterin Annemarie Kanzler-Stöcklin als sehr herzliche und zugewandte Mitarbeiterin geschätzt und wird im Oktober diesen Jahres ihre dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft beginnen.
Marita Dittes, im Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald für die Ausbildungskoordination zuständig, dankte den Absolventinnen für Ihren Einsatz und wünschte ihnen alles Gute für die weitere berufliche Entwicklung.