Der Höhepunkt des Tages war der Besuch von der "Guggemusik, die Klang-Chaoten" sowie der Hexen und Esel vom Narrenclub Umkirch. Mit großem Spektakel präsentierten sich die Umkircher Narren. Bei der sehr rhythmischen Guggemusik hatten die Bewohner viel Freude beim Schunkeln, Zuhören und Tanzen. Viel zu Lachen gab es auch bei den witzigen Reden und einem Gedicht über`s Max-Josef-Metzger-Haus. Am Ende der Vorführungen und einem großen Applaus gingen die Bewohner zum Mittagessen auf die Wohnbereiche, während sich die Narren bei Getränken und einem kleinen Imbiss stärken konnten.
Am Rosenmontag ging die Fastnacht weiter. Bei einem Narrenkaffee mit leckeren Berliner und musikalicher Unterhaltung zweier Akkordeonspieler wurde hier viel gesungen, geschunkelt und gelacht. Die Betreuung führte durch ein witziges Faschingsprogramm und sorgte so für eine ausgelassene Stimmung. Besonders schön waren auch die bunt geschmückten Gemeinschaftsräume in der ganzen Einrichtung, über die sich alle die ganze Fastnachtszeit über, erfreuen konnten.
Nun verabschiede ich mich mit einem dreifach donnernden:
Narri Narro, Narri Narro, Narri Narro, die Fasnet isch do
Annette Schill