Der Aufsichtsrat des Caritasverbandes Breisgau-Hochschwarzwald hat in Abstimmung mit der Erzdiözese Freiburg eine Umbenennung des "Oskar-Saier-Haus Seniorenzentrum Kirchzarten" beschlossen. Ab 1. Juni 2023 lautet der neue Name "Caritas Seniorenzentrum Kirchzarten". Damit reagiert der Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald auf die Ergebnisse des Mitte April veröffentlichten Missbrauchsberichts im Erzbistum Freiburg.
Nachdem 2004 das vom Landkreis betriebene Haus in die Trägerschaft des Caritasverbandes übergeleitet wurde, ist der Name "Oskar-Saier-Haus Seniorenzentrum Kirchzarten" gewählt worden. Zu der Zeit war der 13. Erzbischof des Erzbistums Freiburg ein bei den Gläubigen sehr beliebter und volksnaher Bischof, der zudem aus dem Dreisamtal stammte. In der katholischen Kirche in Deutschland war er ein wichtiger Fürsprecher für eine ökumenische Zusammenarbeit und den interreligiösen Dialog. Auch für die Einheit Europas und die Überwindung von Grenzen und Spaltungen setzte er sich ein. Heute ist der Caritasverband als Träger des Hauses sehr betroffen von den Inhalten des Missbrauchsberichts zu seiner Person, die bisher nicht bekannt waren. In der Namensänderung möchte der Caritasverband zeigen, dass er auf der Seite der Betroffenen steht - bei allem Respekt vor den übrigen Lebensleistungen von Erzbischof Saier.
Zum Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e. V.
Der Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e. V. ist ein Wohlfahrtsverband mit rund 800 hauptamtlichen und über 400 ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Er bietet Menschen in schwierigen Lebenslagen fachgerechte Unterstützung und ist im Landkreis ein großer Anbieter von ambulanten und stationären Pflegeleistungen. Der Caritasverband lässt sich vom Bild der solidarischen und gerechten Gesellschaft leiten, in der auch Arme und Schwache einen Platz mit Lebensperspektiven finden können. Die Not von Hilfebedürftigen in ihren jeweiligen Ausprägungen steht im Mittelpunkt der Arbeit.