Im Herbst bietet der Caritasverband Breisgau Hochschwarzwald e.V. in Kooperation mit der Kirchlichen Sozialstation Dreisamtal wieder einen Qualifizierungskurs Demenz in Kirchzarten an. Die Teilnahme steht allen Interessierten offen. Im Anschluss an den Vortrag beginnt der Qualifizierungskurs, der dann bis 24. November immer donnerstags von 17 – 19:30 Uhr stattfindet und von der Sozialarbeiterin Annette Bergdolt geleitet wird. Vermittelt werden Informationen zum Krankheitsbild Demenz, sowie Hilfen im Umgang mit dem veränderten Verhalten von Menschen mit einer Demenzerkrankung. Aufgezeigt werden auch finanzielle und sonstige Hilfsangebote. Mit dabei sind auch Pflegedienstleitung Melanie Schultis von der Kirchlichen Sozialstation und Gabriele Zeisberg-Viroli von der Beratungsstelle für ältere Menschen Dreisamtal. Am Kursende erhalten die Absolvent/-innen ein Zertifikat und können sich bei der Kirchlichen Sozialstation oder anderen Trägern aktiv engagieren.
Den Auftaktvortrag hält der Geschäftsführer vom SKM Betreuungsverein, Peter Büche. Er beschäftigt sich mit Fragestellungen die die Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung behandeln:
- Wer handelt für mich, wenn ich durch eine Krankheit oder einen Unfall nicht mehr in der Lage bin, Dinge selbst zu regeln?
- Wen soll das Amtsgericht als rechtlichen Betreuer einsetzen, wenn ich niemanden habe, den ich bevollmächtigen kann?
- Welche medizinische Behandlung wünsche ich mir, wenn ich mich selbst nicht mehr äußern kann? Möchte ich an medizinische Geräte angeschlossen werden?
Bitte beachten Sie auch den Flyer zum download (unten).
Weitere Informationen und Anmeldung bei: Renate Brender. 0761-8965-433, renate.brender@caritas-bh.de.