Was es mit dem Programm auf sich hat und weshalb es entstand, weiß Wolfgang Busse, Fachdienstleiter für Migration und Integration beim Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald. Entwickelt worden sei "Respekt Coaches - Reden bringt Respekt" bei den Jugendmigrationsdiensten im Bundesfamilienministerium zunächst mit Blick auf islamistische Tendenzen bei jungen Menschen mit Migrationshintergrund.
Im Fokus stehen demnach die Vermittlung von Grundwerten und Demokratieverständnis. Außerdem geht es um verschiedene Formen des Extremismus ebenso wie um Rassismus, Geschlechterrollen oder das Themenfeld Lesbian, Gay, Bisexual und Transgender (LGBT). "Die Welt ist heterogener geworden. Es geht darum, die verschiedenen Sichtweisen verstehen zu lernen", sagte Busse.
Das sollen die Fachkräfte der jeweiligen Träger in Zusammenarbeit mit den Ansprechpartnern an den Schulen vor allem den Schülerinnen und Schülern vermitteln. Das miteinander ins Gespräch kommen stehe dabei stets im Vordergrund. Fachkräfte in Breisach sind Britta Muth und Stephan Schmieglitz vom Caritasverband.
Ganzer Artikel lesen Sie bitte hier: "Respekt Coaches": Gewerbeschule Breisach und Schongauer-Gymnasium machten mit - Breisach - Badische Zeitung (badische-zeitung.de)