Eine motivierte und interessierte Gruppe von 26 Teilnehmenden mit Flucht-/ Migrationshintergrund traf sich im Weihbischof-Gnädinger-Haus und beschäftigte sich unter der Leitung von Klaus Luksch (Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbands Breisgau-Hochschwarzwald) intensiv mit den Themen Familie und Erziehung. Die insgesamt 50-stündige Schulung dauert bis Juli 2018. Danach können die Teilnehmenden als „Pädagogische Mittler/innen“ tätig werden. „Pädagogische Mittler/innen“ unterstützen geflüchtete Familien in Zusammenarbeit mit Fachkräften und fungieren als „Brückenbauer/innen“ in der Kommunikation.
Das Interesse an einer Teilnahme an der Schulung war groß. Da die Plätze aber leider begrenzt sind, konnten nicht alle Interessierten ins Projekt aufgenommen werden. Wir hoffen jedoch, dass wir die Schulung wiederholen und so noch mehr Menschen zu „Pädagogischen Mittlern“ schulen können.
Ansprechpartnerin für das Projekt ist Christina Grimm.
Kontakt: christina.grimm@caritas-bh.de und 0761 8965450.
Das Projekt wird gefördert durch Mittel des Flüchtlingsfonds der Erzdiözese Freiburg und den Diözesan-Caritasverband Freiburg.