Ohne sauberes Wasser werden Krankheiten beschleunigt übertragen und Hungerkatastrophen entstehen. Ein Viertel aller Todesfälle in Entwicklungsländern sind auf verunreinigtes Wasser zurückzuführen. Weshalb wir in Deutschland einen schnellen Zugang zu sauberen und trinkbaren Wasser haben.
Was für uns so selbstverständlich ist, ist in vielen Regionen der Welt ein knappes Gut. Dies stellt eine große Herausforderung für unsere Gesellschaft dar. Die Lösung dieses Problems erfordert eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen durch eine Kombination aus effizienten Technologien, politische Maßnahmen und bewusstem Wasserverbrauch durch die Bevölkerung. Aus diesem Grund hat Caritas international, alleine im Jahr 2015, 37 Projekte mit Wasser-Maßnahmen in 22 Ländern durchgeführt. Außerdem wurde das Thema "Wasser" mit der Zuständigen Vera Schneider zu einem strategischen Schwerpunkt gemacht.
Projekte wie "Bau und Reparatur von Brunnen, von Pumpstationen, von Wasserrückhaltesystemen oder von Wasserdämmen", "Ausbau von Zisternen in Dürreregionen" und "Ausbau von Wasseraufbereitungsanlagen" helfen Menschen in Not und das nur dank Ihrer Spenden!