Als Jugendlicher oder auch als Erwachsener ist man oft in die Ferne gereist. Mit der Familie war die Aufregung für die Reise zum Beispiel nach Italien immer ein schönes Erlebnis. Unbezahlbar waren die Eindrücke, die man von der Reise mitheimgenommen hat: Lebendiges, buntes Treiben in allen Gassen, fröhlich spielende Jugendliche auf dem Marktplatz, ältere Menschen, die sich beim Kartenspielen, Zeitungslesen oder Gesprächen in "Bars" die Zeit vertrieben und sich am Leben freuten.
Ein Tag in der Tagespflege ist vergleichbar wie ein Urlaubstag in Italien: Dort wird gespielt, gesungen, gemeinsam mit Freunden gegessen und getrunken. Man stößt immer auf offene Ohren und genießt das Leben in Gesellschaft. Sorgen, Ängste oder Beeinträchtigungen verlieren an Gewicht. Zu jedem Urlaub gehört auch Erholung. Wichtig ist deswegen auch das obligatorische Mittagsschläfchen, für das es Rückzugsbereiche und bequeme Ruhesessel gibt.
Die Tagespflege im Münstertal liegt zentral, im Herz des Münstertals und bietet für 20 Senioren und Seniorinnen einen wunderbaren Blick über die grünen Täler. Um 8 Uhr werden die Besucher abgeholt und in die schöne Einrichtung gebracht, in der auf sie ein gemeinsames Frühstück wartet. Danach können die Besucher zwischen vielen Angeboten wählen, bis 16 Uhr steht ein vielfältiges Programm für sie bereit: Von Gedächtnistraining über Karten spielen, Musik machen und hören bis hin zu Gymnastik. Den Senioren/Seniorinnen stehen Zeitungen zur Verfügung, gemeinsame Leseaktivitäten sowie Diskussionen über spezielle Themen ergänzen das Angebot. Bequeme Ruhesessel ermöglichen die Ruhe zu genießen. Gemeinsame regelmäßige Mahlzeiten wie Mittagessen oder Kaffee und Kuchen sind jeden Tag ein Highlight für die Damen und Herren "Das Essen hier ist wirklich lecker" - erzählt mir Frau Büchle, die sich seit Ende Juni in der Tagespflege befindet. "Das Essen wird in der zentralen Küche mit regionalen Produkten frisch gekocht, und bei uns erwärmt" ergänzt Frau Jerabck, die als Pflegefachkraft in der Tagespflege tätig ist. "Nachtisch und Salat, genau wie die Kuchen für die Kaffeestunde werden von uns frisch vorbereitet. Den Gästen schmeckt das Essen so gut, dass oft gefragt wird, ob sie was für das Wochenende mit nach Hause nehmen könnten" freut sie sich. Die Erfahrung zeigt, wer hier geschnuppert hat, ist hängen geblieben.
Herr Steible ist einer davon. Er hat im Oktober 2 Tage geschnuppert und seitdem ist für ihn ein Tag ohne die Tagespflege im Münstertal nicht mehr denkbar. In der Tagespflege St. Benedikt werden Schnuppertage angeboten und von den Fachkräften empfohlen. So kann am besten individuell geprüft werden, ob das Ambiente, der Tagesablauf und die Struktur zu einem passen "Und wenn ein Gast gut und gern spielen kann, dann darf hier bleiben" betont Herr Steible mit einem schelmischen Lächeln. Ja, in diesem schönen ländlichen Eck herrscht noch "la dolce vita".
Autorin: Elisa Fanelli
Kontakt:
Nicole Deininger (Einrichtungs- / Pflegedienstleitung)
07636 78816-430
nicole.deininger@caritas-bh.de
Für Anmeldungen: Team Heimaufnahme und Kostenabrechnung
0761 8965 444 - anfrage@caritas-bh.de